Events
Terminkalender
CallforPapers:
Arbeitskreis Historische Keltologie e.V.
„Gesprächezur keltologischen Forschung“
Vom 09.05.2014 bis 10.05.2014 veranstaltet der Arbeitskreis Historische Keltologie
e.V. die Tagung „Gespräche zur keltologischen Forschung“. Dabei wird es sich um eine interdisziplinär ausgerichtete Fachkonferenz handeln. Die erbetenen Beiträge müssen also nicht disziplinär der Geschichtswissenschaft oder der Keltologie ent- stammen, sollten aber doch thematisch anschlussfähig sein.
Es ist ausdrückliches Ziel der Veranstaltung und des Vereins, auch Nachwuchs- forscherInnen zu unterstützen, diese werden daher explizit zur Bewerbung ermuntert; es können auch laufende Arbeiten präsentiert werden, die aber min- destens das Niveau einer B.A.-Thesis aufweisen sollten. Die Vortragsdauer soll 30 Minuten nicht überschreiten.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Abstract des von Ihnen geplanten Vortrages (max. 500 Wörter) sowie kurzen Angaben zu Ihrer Person (max. 1 A4- Seite) – vorzugsweise im PDF-Format – per E-Mail bis 28.2.2014 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder per Post an:
Arbeitskreis Historische Keltologie e.V. c/o Dr. Holger Müller
Keplerstraße 17
Universität Stuttgart, Historisches Institut 70174 Stuttgart
Eine Übernahme der Übernachtungs- und Reisekosten ist angestrebt, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht garantiert werden.
Die Vorträge sollen in der Reihe „Keltologische Kontroversen“ veröffentlicht werden.
VorläufigesProgrammderTagung:
Arbeitskreis Historische Keltologie e.V.
09.05.2014
15:00 Uhr: Begrüßung
15:15 Uhr: Vorträge
17:00 Uhr: Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Historische Keltologie e.V.
18:00 Uhr: Sektempfang
19:00 Uhr: Abendvortrag
ab20:30 Uhr: Abendessen
10.05.2014
09:30 – 12:30 Uhr: Vorträge (inkl. Kaffeepause)
12:00 – 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 – 16:30 Uhr: Vorträge (inkl. Kaffeepause)
16:30-17:00Uhr: Abschlussdiskussion
Kontakt: |
Dr. Holger Müller (Erster Vorsitzender) |
|
|
c/o Universität Stuttgart, Historisches Institut |
Tel.: 0711-68584925 |
|
Keplerstraße 17, 70174 Stuttgart |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |