- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- AFRIKA
- Äthiopien: Älteste Hochgebirgssiedlung der Welt entdeckt
Äthiopien: Älteste Hochgebirgssiedlung der Welt entdeckt
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
08 Aug 2019 20:55 - 08 Aug 2019 21:00 #1
von Jupiterl
Köln/Wien – Die Bale-Berge im Süden Äthiopiens bilden die größte zusammenhängende Gebirgsregion Afrikas. Die höchsten Gipfel sind über 4.300 Meter hoch, und viele Teile der Region liegen auf über 3.000 Meter Seehöhe, wo die Luft schon entsprechend dünn ist. Zudem schwanken die Temperaturen extrem stark, und es regnet sehr oft. Aus diesen Gründen ging man davon aus, dass diese eher unwirtliche Gegend, die heute ein Nationalpark ist, vom Menschen erst sehr spät in der Geschichte besiedelt wurde.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000107211272/a...ng-der-welt-entdeckt
science.orf.at/stories/2989686/
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aaw8942
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aay2334
Äthiopien: Älteste Hochgebirgssiedlung der Welt entdeckt wurde erstellt von Jupiterl
Älteste Hochgebirgssiedlung der Welt entdeckt
Klaus Taschwer 8. August 2019, 20:00
Bereits vor rund 40.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Äthiopien in Höhen um 3.500 Meter und verspeisten dort vor allem Riesenmaulwurfsratten
Klaus Taschwer 8. August 2019, 20:00
Bereits vor rund 40.000 Jahren lebten Menschen im heutigen Äthiopien in Höhen um 3.500 Meter und verspeisten dort vor allem Riesenmaulwurfsratten
Köln/Wien – Die Bale-Berge im Süden Äthiopiens bilden die größte zusammenhängende Gebirgsregion Afrikas. Die höchsten Gipfel sind über 4.300 Meter hoch, und viele Teile der Region liegen auf über 3.000 Meter Seehöhe, wo die Luft schon entsprechend dünn ist. Zudem schwanken die Temperaturen extrem stark, und es regnet sehr oft. Aus diesen Gründen ging man davon aus, dass diese eher unwirtliche Gegend, die heute ein Nationalpark ist, vom Menschen erst sehr spät in der Geschichte besiedelt wurde.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000107211272/a...ng-der-welt-entdeckt
science.orf.at/stories/2989686/
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aaw8942
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aay2334
Letzte Änderung: 08 Aug 2019 21:00 von Jupiterl.
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.