Sarden sind genetisch sehr spezielle Inselbewohner

Mehr
14 Feb 2017 13:35 #1 von Jupiterl
Nicht uninteressant in Hinblick auf "Sardana":

Sarden sind genetisch sehr spezielle Inselbewohner
14. Februar 2017, 12:16

Sardinien, die italienische Insel der Hundertjährigen, dürfte bereits sehr lange von autochthoner Ethnie bewohnt sein

Pavia – Die zu Italien gehörige Insel Sardinien wird von gut einer Millionen einheimischer Menschen bewohnt, die für Genetiker vor allem aus einem Grund interessant sind: Der Anteil der Hundertjährigen ist unter den Sarden besonders hoch.

Anna Olivieri (Uni Pavia) ist zwar auch Genetikerin, sie wollte aber wissen, woher die Sarden genetisch überhaupt kommen. Sie analysierte deshalb 3491 mitochondriale Genome (Mitogenome) heute lebender Sarden und verglich sie mit 21 alten sardischen Mitogenomen und solchen von alten Nicht-Sarden (darunter Ötzi).

Lange eigenständige Entwicklung
Das Ergebnis überraschte: Die mitochondriale DNA der Sarden weicht so stark von anderen Europäern ab, dass die Forscher um Olivieri im Fachblatt "Molecular Biology and Evolution" die Einführung einer eigenen sardischen Haplogruppe (SSH für Sardinian-Specific Haplogroups) vorschlugen. Die Ur-Sarden dürften die Insel schon vor mehr als 7800 Jahren besiedelt und den heutigen Bewohnern ein sehr spezielles genetisches Erbe mitgegeben haben. (tasch, 14.2.2017)

Quelle:
derstandard.at/2000052563718/Sarden-sind-genetisch-sehr-spezielle-Inselbewohner

academic.oup.com/mbe/article/2977388/Mitogenome
Es bedanken sich: Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum