Ungewöhnlicher Fall: Hirsch frisst menschliche Gebeine

Mehr
08 Mai 2017 09:11 #1 von Jupiterl
Was wichtig ist: Der Hirsch hinterlässt andere Bissspuren als die bekannten Fleischfresser.

Ungewöhnlicher Fall: Hirsch frisst menschliche Gebeine
7. Mai 2017, 16:48

Texanische Forensiker hatten mit Fotofallen studiert, welche Aasfresser menschlichen Überresten zusetzen können – ein Gast kam unerwartet

San Marcos – Tierische Pflanzenfresser handhaben ihren Speisezettel meist etwas lockerer als menschliche Vegetarier. Abgesehen von weitverbreiteter Omnivorie – also einer grundsätzlich gemischten Ernährung – kennt man auch zahllose Fälle von Tieren, die als klassische Pflanzenfresser eingestuft sind, aber doch zu Fleisch greifen, wenn sich eine Gelegenheit auftut.

Das gilt beispielsweise für so gut wie alle Säugetierarten, von Rehen über Eichhörnchen bis zu Pandabären. Oft bedienen sich die Tiere an Aas, es kann aber auch zu Eierdiebstahl kommen oder sogar noch lebende Beute gefressen werden. Ein Sonderfall ist die sogenannte Plazentophagie, bei der Tiermütter nach der Geburt ihre eigene Plazenta auffressen: Das ist unter den Höheren Säugetieren derart weit verbreitet, dass der Mensch zu den wenigen Ausnahmen zählt, die dies nicht tun.

Weiteres:
derstandard.at/2000057132273/Ungewoehnlicher-Fall-Hirsch-frisst-menschliche-Gebeine

onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1556-4029.13514/full

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum