- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Von den Inuit verdrängte Arktisbewohner haben ihre Spuren hinterlassen
Von den Inuit verdrängte Arktisbewohner haben ihre Spuren hinterlassen
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2169
- Dank erhalten: 925
06 Jun 2019 11:23 - 06 Jun 2019 11:26 #1
von Jupiterl
Wien – Der nordamerikanische Kontinent wurde in mehreren Wellen von Einwanderung und Ausbreitung besiedelt. Und die vorletzte Welle fand gar nicht so lange vor der bis heute prägenden europäischen Einwanderung statt: Vor etwa 800 Jahren erst breiteten sich die Vorfahren der heutigen Inuit – die sogenannten "Neo-Eskimos" – von ihren Ursprungsgebieten an der Beringstraße nach Süden und Osten aus.
Die vor ihnen in der Arktis lebenden "Paläo-Eskimos" wurden von ihnen verdrängt, die von diesen aufgebaute Dorset-Kultur ist verschwunden. Ihr Erbgut jedoch ist noch vorhanden, berichtet nun ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung im Fachjournal "Nature" – und teilweise finden sich die Spuren dieses Erbguts erstaunlich weit südlich.
Weiteres:
derstandard.at/2000104399600/Von-den-Inuit-verdraengte-Arktisbewohner-haben-ihre-Spuren-hinterlassen
science.orf.at/stories/2985656/
www.nature.com/articles/s41586-019-1251-y
www.nature.com/articles/s41586-019-1279-z
Von den Inuit verdrängte Arktisbewohner haben ihre Spuren hinterlassen wurde erstellt von Jupiterl
Von den Inuit verdrängte Arktisbewohner haben ihre Spuren hinterlassen
6. Juni 2019, 09:00
Forscherteam mit österreichischer Beteiligung rekonstruiert die komplexe Besiedlungsgeschichte Nordamerikas
6. Juni 2019, 09:00
Forscherteam mit österreichischer Beteiligung rekonstruiert die komplexe Besiedlungsgeschichte Nordamerikas
Wien – Der nordamerikanische Kontinent wurde in mehreren Wellen von Einwanderung und Ausbreitung besiedelt. Und die vorletzte Welle fand gar nicht so lange vor der bis heute prägenden europäischen Einwanderung statt: Vor etwa 800 Jahren erst breiteten sich die Vorfahren der heutigen Inuit – die sogenannten "Neo-Eskimos" – von ihren Ursprungsgebieten an der Beringstraße nach Süden und Osten aus.
Die vor ihnen in der Arktis lebenden "Paläo-Eskimos" wurden von ihnen verdrängt, die von diesen aufgebaute Dorset-Kultur ist verschwunden. Ihr Erbgut jedoch ist noch vorhanden, berichtet nun ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung im Fachjournal "Nature" – und teilweise finden sich die Spuren dieses Erbguts erstaunlich weit südlich.
Weiteres:
derstandard.at/2000104399600/Von-den-Inuit-verdraengte-Arktisbewohner-haben-ihre-Spuren-hinterlassen
science.orf.at/stories/2985656/
www.nature.com/articles/s41586-019-1251-y
www.nature.com/articles/s41586-019-1279-z
Letzte Änderung: 06 Jun 2019 11:26 von Jupiterl.
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.