- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Uralte Paläo-Diät war vermutlich stärkehaltiger als gedacht
Uralte Paläo-Diät war vermutlich stärkehaltiger als gedacht
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
03 Jan 2020 09:08 #1
von Jupiterl
Uralte Paläo-Diät war vermutlich stärkehaltiger als gedacht wurde erstellt von Jupiterl
170.000 JAHRE ALTE FUNDE
Johannesburg – Anhänger der wissenschaftlich umstrittenen Steinzeitdiät orientieren sich mit ihren Essgewohnheiten an dem, was der Mensch vor der Einführung der Landwirtschaft vor gut 10.000 Jahren so zu sich nahm. Das bedeutet eine Nahrung so gut wie ohne Kohlenhydrate, da die Jäger und Sammler wenig stärkereiche Nahrungsmittel zu sich nahmen. Die Paläo-Diät war demnach also vor allem eine Low-Carb-Diät.
Neue Funde in Südafrika werfen freilich ein etwas anderes Licht auf die echte Paläo-Diät unserer Vorfahren. Ein internationales Team um die Archäologin Lyn Wadley (Uni Witwatersrand in Johannesburg) fand nämlich in der im Osten Südafrikas gelegenen Border Cave verkohlte Reste von 170.000 Jahre alten Pflanzenteilen, die besonders viel Stärke enthalten.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000112868623/u...haltiger-als-gedacht
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aaz5926
Uralte Paläo-Diät war vermutlich stärkehaltiger als gedacht
Klaus Taschwer 3. Jänner 2020, 07:0
Archäologen finden in der Border Cave in Südafrika verkohlte Reste von Pflanzen-Rhizomen, die reich an Kohlenhydraten waren
Klaus Taschwer 3. Jänner 2020, 07:0
Archäologen finden in der Border Cave in Südafrika verkohlte Reste von Pflanzen-Rhizomen, die reich an Kohlenhydraten waren
Johannesburg – Anhänger der wissenschaftlich umstrittenen Steinzeitdiät orientieren sich mit ihren Essgewohnheiten an dem, was der Mensch vor der Einführung der Landwirtschaft vor gut 10.000 Jahren so zu sich nahm. Das bedeutet eine Nahrung so gut wie ohne Kohlenhydrate, da die Jäger und Sammler wenig stärkereiche Nahrungsmittel zu sich nahmen. Die Paläo-Diät war demnach also vor allem eine Low-Carb-Diät.
Neue Funde in Südafrika werfen freilich ein etwas anderes Licht auf die echte Paläo-Diät unserer Vorfahren. Ein internationales Team um die Archäologin Lyn Wadley (Uni Witwatersrand in Johannesburg) fand nämlich in der im Osten Südafrikas gelegenen Border Cave verkohlte Reste von 170.000 Jahre alten Pflanzenteilen, die besonders viel Stärke enthalten.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000112868623/u...haltiger-als-gedacht
science.sciencemag.org/cgi/doi/10.1126/science.aaz5926
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.