- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Wer vor der Ankunft der Europäer die Karibik besiedelte
Wer vor der Ankunft der Europäer die Karibik besiedelte
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
23 Dez 2020 21:06 #1
von Jupiterl
Wer vor der Ankunft der Europäer die Karibik besiedelte wurde erstellt von Jupiterl
DNA-STUDIE
Zur Zeit, als die ersten Europäer in der Karibik eintrafen, scheinen die Inseln viel dünner besiedelt gewesen zu sein, als man immer gedacht hatte: Das ist das wohl überraschendste Ergebnis einer neuen Studie zur Urgeschichte dieser Region. Nicht Hunderttausende oder gar Millionen seien es gewesen, sondern lediglich zwischen 10.000 und 50.000 Menschen hätten in der Region von Haiti, Dominikanischer Republik und Puerto Rico gelebt, schätzt das Team um Daniel Fernandes und Ron Pinhasi.
Die beiden Wissenschafter vom Department für Evolutionäre Anthropologie der Universität Wien haben in Zusammenarbeit mit David Reich von der Harvard Medical School eine umfassende DNA-Studie durchgeführt. Darin flossen insgesamt 174 neu analysierte sowie 89 schon früher aufgeschlüsselte Genome von Menschen ein, deren Überreste auf der Insel Hispaniola, den Bahamas, auf Puerto Rico und Curacao sowie in Venezuela gefunden worden waren. Die Proben stammen aus dem Zeitraum von vor etwa 3.000 bis vor 400 Jahren.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000122744494/w...e-karibik-besiedelte
science.orf.at/stories/3203744/
www.nature.com/articles/s41586-020-03053-2
Wer vor der Ankunft der Europäer die Karibik besiedelte
23. Dezember 2020, 17:00
Forscher der Universität Wien rekonstruieren die Urgeschichte der karibischen Inselwelt
23. Dezember 2020, 17:00
Forscher der Universität Wien rekonstruieren die Urgeschichte der karibischen Inselwelt
Zur Zeit, als die ersten Europäer in der Karibik eintrafen, scheinen die Inseln viel dünner besiedelt gewesen zu sein, als man immer gedacht hatte: Das ist das wohl überraschendste Ergebnis einer neuen Studie zur Urgeschichte dieser Region. Nicht Hunderttausende oder gar Millionen seien es gewesen, sondern lediglich zwischen 10.000 und 50.000 Menschen hätten in der Region von Haiti, Dominikanischer Republik und Puerto Rico gelebt, schätzt das Team um Daniel Fernandes und Ron Pinhasi.
Die beiden Wissenschafter vom Department für Evolutionäre Anthropologie der Universität Wien haben in Zusammenarbeit mit David Reich von der Harvard Medical School eine umfassende DNA-Studie durchgeführt. Darin flossen insgesamt 174 neu analysierte sowie 89 schon früher aufgeschlüsselte Genome von Menschen ein, deren Überreste auf der Insel Hispaniola, den Bahamas, auf Puerto Rico und Curacao sowie in Venezuela gefunden worden waren. Die Proben stammen aus dem Zeitraum von vor etwa 3.000 bis vor 400 Jahren.
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000122744494/w...e-karibik-besiedelte
science.orf.at/stories/3203744/
www.nature.com/articles/s41586-020-03053-2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.