Geheimnis des superfesten antiken Betons gelüftet

Mehr
03 Jul 2017 20:33 #1 von Jupiterl
Geheimnis des superfesten antiken Betons gelüftet
VIDEO KLAUS TASCHWER
3. Juli 2017, 19:00

Bauten aus dem Alten Rom haben Jahrhunderte überdauert. Forscher kamen nun dem Rätsel des Spezialbetons auf die Spur

Salt Lake City / Wien – Das Pantheon in Rom ist bis heute eines der eindrucksvollsten Beispiele antiker Baukunst. Das um das Jahr 125 fertiggestellte Bauwerk besaß rund 1700 Jahre lang die größte Kuppel der Welt, und mit 43,4 Metern Durchmesser ist sie bis heute die größte Betonkuppel des Planeten, die nicht durch Stahl verstärkt ist. Dieses Meisterwerk wäre ohne den einzigartigen Beton nicht möglich geworden, dessen Herstellung Experten nach wie vor Rätsel aufgibt.

Wie man freilich (wieder) weiß, verwendete man in der Antike Reste von gebranntem Ziegelmaterial als Zuschlagstoff, was Risse verhindert. Von ganz besonderer Robustheit waren die Piers und Wellenbrecher der antiken Häfen: Deren Betonstrukturen würden sich, so Plinius der Ältere in seiner Naturalis historia, im Meer zu einer Steinmasse formen, die für Wellen unzerstörbar sei und jeden Tag fester werden würde.

Salzwasser macht Beton noch fester
Wie ein Forscherteam um die US-Geologin Marie Jackson (University of Utah) im Fachmagazin "American Mineralogist" berichtet, hat Plinius allem Anschein nach nicht übertrieben: Während heutige Betonbauten durch die Einwirkung von Salzwasser in wenigen Dekaden spröde werden, existieren die Reste vieler antiker Häfen bis heute, und das Material ist im Laufe der Jahrhunderte tatsächlich fester geworden.

Weiteres:
derstandard.at/2000060720936/Geheimnis-des-superfesten-antiken-Betons-gelueftet

www.minsocam.org/msa/AmMin/TOC/2017/Jul2...ta/Jul2017_data.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum