Britannisches Zinn gelangte bis in den Ostmittelmeerraum

Mehr
17 Sep 2019 12:39 - 28 Sep 2019 14:15 #1 von Jupiterl
BRONZEZEIT
Britannisches Zinn gelangte bis in den Ostmittelmeerraum
News 16.09.2019

Archäometriker haben Zinnbarren aus bronzezeitlichen Wracks im östlichen Mittelmeerraum untersucht und festgestellt: Zum Teil stammt das für die Bronzeherstellung benötigte Zinn aus Südbritannien
.

Die Bestandteile für Bronze sind Kupfer und Zinn. Während Kupfer in der Vorgeschichte an mehreren Orten in Europa und im Mittelmeerraum abgebaut wurde, waren Zinnvorkommen rar gesät. Große Lagerstätten fanden sich in Westeuropa (Iberische Halbinsel, heutiges England und Frankreich) und in Zentralasien, im heutigen Afghanistan. Im östlichen Mittelmeergebiet, wo im 2. Jahrtausend v. Chr. die Hochkulturen der Mykener, der alten Ägypter und der Hethiter blühten, gab es hingegen nur wenige Zinnvorkommen. Das Metall musste also über weite Distanzen dorthin transportiert werden.

Archäologen versuchen schon lange festzustellen, woher genau die spätbronzezeitlichen Mittelmeerkulturen ihr Zinn bezogen. Forscher des Curt-Engelhorn-Zentrums für Archäometrie in Mannheim haben nun aus der Analyse von Zinnbarren konkrete Hinweise auf die Herkunft des Metalls gewonnen. Offenbar stammen Barren, die aus Schiffwracks vor der israelischen Küste geborgen wurden, aus dem Süden Britanniens.

Weiteres:
www.spektrum.de/news/britannisches-zinn-...ttelmeerraum/1673794
www.derstandard.at/story/2000108834767/b...-nahen-osten-begehrt

journals.plos.org/plosone/article?id=10....journal.pone.0218326

Gratulation an Ernst Pernicka & Co!
Letzte Änderung: 28 Sep 2019 14:15 von Jupiterl. Grund: Links
Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum