- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- τέχνη | Archäologie und EDV - Technik und Naturwissenschaften - Archäometrie
- frage zu fotogrammetrie
frage zu fotogrammetrie
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
- cosmoprolet & intelligenzdiabetiker
Weniger
Mehr
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 516
07 Sep 2020 16:00 #1
von Ratman
frage zu fotogrammetrie wurde erstellt von Ratman
hallo,
wie schauts den hier mit 3d scanning und fotogrammetrie aus?
ich suche eine möglichst kostenlose methode (open source, handy cam, oder eigenbau) um ein wenig fotogrammetrie zu betreiben. nichts, was größer als 30x30x30cm ist. ich benötige nicht mal texturen, bzw. wären die sogar störend, lediglich ein in einem cad-programm weiter verarbeitbares mesh wird benötigt.
gibt's da erwähnenswerte software?
meshroom hab ich schon - funktioniert unter win10 leider nicht richtig und 3df zephyr lädt in der freien version nur 50 bilder.
ich benötige absolut nichts professionelles, hoffe nur, dass profis in dem bereich auch freie software kennen und deren brauchbarkeit beurteilen können. ich bin in dem bereich leider absolut unwissend.
wie schauts den hier mit 3d scanning und fotogrammetrie aus?
ich suche eine möglichst kostenlose methode (open source, handy cam, oder eigenbau) um ein wenig fotogrammetrie zu betreiben. nichts, was größer als 30x30x30cm ist. ich benötige nicht mal texturen, bzw. wären die sogar störend, lediglich ein in einem cad-programm weiter verarbeitbares mesh wird benötigt.
gibt's da erwähnenswerte software?
meshroom hab ich schon - funktioniert unter win10 leider nicht richtig und 3df zephyr lädt in der freien version nur 50 bilder.
ich benötige absolut nichts professionelles, hoffe nur, dass profis in dem bereich auch freie software kennen und deren brauchbarkeit beurteilen können. ich bin in dem bereich leider absolut unwissend.
→do↑p!dnʇs↓shit←
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
07 Sep 2020 18:29 #2
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf frage zu fotogrammetrie
Viele Professionelle arbeiten mit Metashape (früher Photo Scan) von Agisoft (St. Petersburg). Eignet sich auch für Vermessung von Ausgrabungen, ist aber ganz schön teuer.Unter anderem wurde damit ein 3D-Modell vom archäologisch interessanten Teil des hallstätter Bergwerks gemacht.
Es bedanken sich: Ratman, Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
- cosmoprolet & intelligenzdiabetiker
Weniger
Mehr
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 516
07 Sep 2020 19:02 - 07 Sep 2020 19:03 #3
von Ratman
Ratman antwortete auf frage zu fotogrammetrie
die standard ging ja noch mit 180,-. wenn man bedenkt, dass sogar ein ernsthafter einsteiger hand scanner 6.000,- ( www.artec3d.com/de/portable-3d-scanners/artec-eva-lite-v2 ) aufwärts kostet.
aber wie gesagt ... kosten sollts eigentlich gar nix. ich brauch das zeug grad mal um dann und wann mal kleine teile einzuscannen, damit ich nicht alles im cad von 0 auf nachkonstruieren muß, wenns mal um ein ersatzteil oder ähnliches geht.
aber wie gesagt ... kosten sollts eigentlich gar nix. ich brauch das zeug grad mal um dann und wann mal kleine teile einzuscannen, damit ich nicht alles im cad von 0 auf nachkonstruieren muß, wenns mal um ein ersatzteil oder ähnliches geht.
→do↑p!dnʇs↓shit←
Letzte Änderung: 07 Sep 2020 19:03 von Ratman.
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
07 Sep 2020 22:24 #4
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf frage zu fotogrammetrie
Das geht ohne Scanner, nur mit Photo. Allerdings sollte man möglichst kein Zoom-Objektiv verwenden, die haben zuviel Verzeichnung. Festbrennweite oder Macro-Objektiv geht gut. Scanner braucht man wenn das Objekt keine strukturierte Oberfläche hat. Goldkugeln sind sch... .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ratman
-
Autor
- Offline
- Administrator
- cosmoprolet & intelligenzdiabetiker
Weniger
Mehr
- Beiträge: 839
- Dank erhalten: 516
08 Sep 2020 11:34 #5
von Ratman
Ratman antwortete auf frage zu fotogrammetrie
war auch nur als bspl. gedacht, wenn ma schon geld auch ins spiel bringen *g*
wenn du dir die 2 tools anschaust, die ich schon probiert hab - die können auch nur mit foto-serien was anfangen.
aber wie gsagt: das eine rennt ned wirklich, das andere kostet in brauchbar geld.
wann man scanner nimmt, war mir auch ned klar. dann brauch ich nämlich vielleicht doch einen. ob da so eigenbau-dinger funzen?
bspl.: www.openscan.eu/
wenn du dir die 2 tools anschaust, die ich schon probiert hab - die können auch nur mit foto-serien was anfangen.
aber wie gsagt: das eine rennt ned wirklich, das andere kostet in brauchbar geld.
wann man scanner nimmt, war mir auch ned klar. dann brauch ich nämlich vielleicht doch einen. ob da so eigenbau-dinger funzen?
bspl.: www.openscan.eu/
→do↑p!dnʇs↓shit←
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.