Einsatz von Flug-Drohnen

Mehr
01 Nov 2011 13:10 #1 von Jupiterl
Einsatz von Flug-Drohnen wurde erstellt von Jupiterl
Hightech-Archäologie
Indiana Jones geht in die Luft
Von Angelika Franz

Immer nur buddeln? Ist von gestern. Moderne Archäologen setzen Drohnen ein: Im russischen Altai-Gebirge spüren Forscher mit Hilfe der kleinen Fluggeräte imposante Gräber der Skythen auf. Die Zeit drängt - die Stätten könnten bald zerstört werden.

Weiteres
www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,793789,00.html
(einschließlich Fotos)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2012 15:58 #2 von Muse
Muse antwortete auf Einsatz von Flug-Drohnen

Drohne hilft Archäologen bei Ruinenvermessung

Das unbemannte Fluggerät wird in den peruanischen Anden eine ehemalige Stadt einscannen. Mittels dieser Hightech-Methode soll das Kartieren nur wenige Minuten in Anspruch nehmen.

Peruanische Archäologen wollen einen unbemannten US-Flugkörper zur Kartierung von Ruinen in den Anden nutzen. Die rucksackgroße Drohne soll noch diesen Monat über den Überresten der aus dem 16. Jahrhundert stammenden spanischen Kolonialstadt Mawchu Llacta zum Einsatz kommen, wie die Wissenschafter am Freitag mitteilten.

„Mawchu Llacta bildet mit seiner außergewöhnlich gut erhaltenen Gestaltung und Architektur eine ideale Fallstudie", schrieben der Anthropologe Steven Wernke und die Professorin für Ingenieurwesen, Julie Adams von der Vanderbilt-Universität in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee. Das Kleinstflugzeug namens Small Unmanned Aircraft Systems (SUAS) wird nach ihren Angaben nur etwa zehn Minuten benötigen, um den 25 Fußballfelder großen Standort auf 4.100 Metern über dem Meeresspiegel zu kartieren.


kurier.at/futurezone/future/4507790-droh...ruinenvermessung.php
Es bedanken sich: Carolus, Jahelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt 2012 22:27 #3 von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf Einsatz von Flug-Drohnen
Jahrtausendealte Felsbilder werden erstmals erfasst
13. Oktober 2012, 18:01

Deutsche Archäologen dokumentieren mittels Miniaturhelikopter

Halle/Eriwan - Etwa 3.000 bis 4.000 Jahre alte Felsbilder in Armenien werden zurzeit erstmals komplett erfasst. Mehr als 400.000 Quadratmeter sind nun mit deutscher Hilfe mit einem Miniaturhelikopter beflogen und aufgenommen worden. Dies teilte Sachsen-Anhalts Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Halle mit.

Die Felsbilder in der Provinz Sjunik, nahe der Grenze zu Aserbaidschan, zeigen überwiegend Tiermotive wie Steinböcke, Ziegen, Leoparden und Bären. Daneben finden sich auch Darstellungen von Menschen, abstrakte Zeichen und szenische Abbildungen.

Die exakte Dokumentation der Felsbilder ist Voraussetzung für eine Beantragung in die Aufnahme der UNESCO-Welterbeliste, die von Armenien angestrebt werde. An dem archäologischen Erkundungsprojekt sind unter anderem Fachleute aus Sachsen-Anhalt sowie Experten der Wissenschaftlichen Akademie der Republik Armenien beteiligt. (APA/red, derStandard.at, 13. 10. 2012)


(derstandard.at/1348285903526/Jahrtausend...den-erstmals-erfasst)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum