- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- ASIEN - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Saudi-Arabien, spektakuläre Wildtierfallen
Saudi-Arabien, spektakuläre Wildtierfallen
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 503
21 Sep 2022 10:30 - 21 Sep 2022 10:31 #1
von Ariadne
Saudi-Arabien, spektakuläre Wildtierfallen wurde erstellt von Ariadne
Spektakuläre Wildtierfallen aus der Steinzeit entdeckt
Archäologen der Oxford University sind in Saudi-Arabien auf hunderte steinzeitliche Fallen gestoßen – sogenannte Wüstendrachen. Sie umfassen mehrere Kilometer und werfen Fragen zur Vernetzung der damaligen Bevölkerung auf.
Von Lisa Lamm
Veröffentlicht am 16. Sept. 2022, 15:24 MESZ
Sternförmig angelegt, mehrere hundert Meter breit und aus kilometerlangen Mauern bestehend: Die sogenannten Wüstendrachen aus den Wüstengebieten der arabischen Halbinsel sind ebenso beeindruckend wie ihr Alter. Die kilometerlangen Steinaufschüttungen wurden ab etwa 8.000 v. Chr. von jungsteinzeitlichen Menschen erbaut, um das Jagen zu erleichtern – und gelten bis heute als architektonische Meisterleistung.
In der Nefud-Wüste im heutigen Saudi-Arabien haben Forschende nun mithilfe moderner Messmethoden fast 350 solcher monumentalen Strukturen entdeckt – darunter einige der ältesten und größten, die je gefunden wurden. Michael Fradley, Leiter der Forschungsgruppe und Landschaftsarchäologe von der Oxford University, betont vor allem die für die Zeit der Erbauung ungewöhnlich ausgereifte Baukunst, die „ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit bei der Planung und dem Bau der Strukturen“ zeigt. Zusätzlich beeinflussen die Funde das bisherige Verständnis von der Bevölkerung dieser Regionen – und ihrer Vernetztheit untereinander. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen veröffentlichte das Team in der Zeitschrift The Holocene.
Ausführlich unter:
www.nationalgeographic.de/geschichte-und...-newtab-global-de-DE
Archäologen der Oxford University sind in Saudi-Arabien auf hunderte steinzeitliche Fallen gestoßen – sogenannte Wüstendrachen. Sie umfassen mehrere Kilometer und werfen Fragen zur Vernetzung der damaligen Bevölkerung auf.
Von Lisa Lamm
Veröffentlicht am 16. Sept. 2022, 15:24 MESZ
Sternförmig angelegt, mehrere hundert Meter breit und aus kilometerlangen Mauern bestehend: Die sogenannten Wüstendrachen aus den Wüstengebieten der arabischen Halbinsel sind ebenso beeindruckend wie ihr Alter. Die kilometerlangen Steinaufschüttungen wurden ab etwa 8.000 v. Chr. von jungsteinzeitlichen Menschen erbaut, um das Jagen zu erleichtern – und gelten bis heute als architektonische Meisterleistung.
In der Nefud-Wüste im heutigen Saudi-Arabien haben Forschende nun mithilfe moderner Messmethoden fast 350 solcher monumentalen Strukturen entdeckt – darunter einige der ältesten und größten, die je gefunden wurden. Michael Fradley, Leiter der Forschungsgruppe und Landschaftsarchäologe von der Oxford University, betont vor allem die für die Zeit der Erbauung ungewöhnlich ausgereifte Baukunst, die „ein unglaubliches Maß an Geschicklichkeit bei der Planung und dem Bau der Strukturen“ zeigt. Zusätzlich beeinflussen die Funde das bisherige Verständnis von der Bevölkerung dieser Regionen – und ihrer Vernetztheit untereinander. Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen veröffentlichte das Team in der Zeitschrift The Holocene.
Ausführlich unter:
www.nationalgeographic.de/geschichte-und...-newtab-global-de-DE
Letzte Änderung: 21 Sep 2022 10:31 von Ariadne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.