- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Große Pfahlbau-Siedlung auf Bodensee-Halbinsel Höri entdeckt
Große Pfahlbau-Siedlung auf Bodensee-Halbinsel Höri entdeckt
- Jahelle
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Für die Königin! Für Rondra!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 192
19 Feb 2013 16:40 #1
von Jahelle
Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Große Pfahlbau-Siedlung auf Bodensee-Halbinsel Höri entdeckt wurde erstellt von Jahelle
Am höchsten liegende steinzeitliche Siedlungsoberfläche am Bodensee aus der kaum erforschten Zeit von 3.300 bis 3.200 vor unserer Zeitrechnung
Konstanz - Archäologen haben in einer Baugrube auf der Bodensee-Halbinsel Höri die Überreste einer großen Pfahlbausiedlung entdeckt. Nach Angaben von Bodo Dieckmann vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg in Gaienhofen lebten dort vor rund 5.000 Jahren bis zu 400 Menschen. "Das Bedeutende an der Siedlung ist die Höhenlage, es handelt sich um die am höchsten liegende steinzeitliche Siedlungsoberfläche am Bodensee", sagte der Archäologe am Dienstag. Zudem gäben die aktuellen Funde Aufschluss über die Zeit von 3.300 bis 3.200 vor unserer Zeitrechnung, über die bisher gar nichts bekanntgewesen sei.
Zurzeit sind laut Dieckmann acht Archäologen auf 140 Quadratmetern mit den Ausgrabungen beschäftigt, auf 1.800 Quadratmetern werde außerdem etwa einen Meter tief nach Fundstücken gebohrt. Neben Pfählen, die den Angaben zufolge auf bis zu 40 Gebäude schließen lassen, wurden Tierknochen, Fischreste, Steinbeile, Querangeln und Keramikscherben entdeckt. Von ihnen erhoffen sich die Archäologen nun Erkenntnisse über die Ernährungs- und Fischfanggewohnheiten der Bewohner, die als Bauern, Jäger und Fischer lebten. (APA/red, derStandard.at, 19.01.2013)
quelle: derstandard.at/1361240452118/Grosse-Pfah...insel-Hoeri-entdeckt
Konstanz - Archäologen haben in einer Baugrube auf der Bodensee-Halbinsel Höri die Überreste einer großen Pfahlbausiedlung entdeckt. Nach Angaben von Bodo Dieckmann vom Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg in Gaienhofen lebten dort vor rund 5.000 Jahren bis zu 400 Menschen. "Das Bedeutende an der Siedlung ist die Höhenlage, es handelt sich um die am höchsten liegende steinzeitliche Siedlungsoberfläche am Bodensee", sagte der Archäologe am Dienstag. Zudem gäben die aktuellen Funde Aufschluss über die Zeit von 3.300 bis 3.200 vor unserer Zeitrechnung, über die bisher gar nichts bekanntgewesen sei.
Zurzeit sind laut Dieckmann acht Archäologen auf 140 Quadratmetern mit den Ausgrabungen beschäftigt, auf 1.800 Quadratmetern werde außerdem etwa einen Meter tief nach Fundstücken gebohrt. Neben Pfählen, die den Angaben zufolge auf bis zu 40 Gebäude schließen lassen, wurden Tierknochen, Fischreste, Steinbeile, Querangeln und Keramikscherben entdeckt. Von ihnen erhoffen sich die Archäologen nun Erkenntnisse über die Ernährungs- und Fischfanggewohnheiten der Bewohner, die als Bauern, Jäger und Fischer lebten. (APA/red, derStandard.at, 19.01.2013)
quelle: derstandard.at/1361240452118/Grosse-Pfah...insel-Hoeri-entdeckt
Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jahelle
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Für die Königin! Für Rondra!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 192
19 Feb 2013 17:32 #2
von Jahelle
Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Jahelle antwortete auf Große Pfahlbau-Siedlung auf Bodensee-Halbinsel Höri entdeckt
ach ich deppich: nach dem hinweis von jupiterl weiß ich jetzt, dass bayern doch nicht so weit noch westne reicht wie gedacht - könnte jemand fähiger bitte das thema nach baden-württemberg verschieben?
(und eine entschuldigung an alle bodenseer, die ich zu bayern gemacht habe
).
(und eine entschuldigung an alle bodenseer, die ich zu bayern gemacht habe

Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carolus
-
- Offline
- Administrator
- heros ktistes
20 Feb 2013 12:51 #3
von Carolus
Carolus antwortete auf Große Pfahlbau-Siedlung auf Bodensee-Halbinsel Höri entdeckt
Kein Problem, liebe Jahelle - wir sind ja ein Archäologieforum, und kein Geographieforum 
Den Bayern wär´s ja sicher recht, wenn ihr Land noch a bissi größer wäre

Den Bayern wär´s ja sicher recht, wenn ihr Land noch a bissi größer wäre

Archäologieforum - Wir graben tiefer!
Es bedanken sich: Jahelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.