- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Deutschland
- Baden-Württemberg
- Steinzeitgräber auf Stuttgart-21-Baustelle entdeckt
Steinzeitgräber auf Stuttgart-21-Baustelle entdeckt
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2280
- Dank erhalten: 1003
01 Aug 2015 12:07 - 03 Aug 2015 09:00 #1
von Jupiterl
Jahrtausendealte Skelette sind in Deutschland bei den Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 (S21) ans Tageslicht gekommen. Für die Stuttgarter Innenstadt könnten sie der erste steinzeitliche Fund sein, wie die „Stuttgarter Zeitung“ unter Berufung auf den baden-württembergischen Landesarchäologen Andreas Thiel berichtete.
Die drei Gräber mit Skeletten könnten aus der Zeit zwischen 5.500 und 2.000 vor Christus stammen und damit aus der Endphase der Jungsteinzeit. Nun müssten Experten die Vermutung überprüfen. Laut dem S21-Kommunikationsbüro hatten die Funde und deren Bergung keinen Einfluss auf die Arbeiten am Durchgangsbahnhof, wie es in dem Bericht heißt.
Bestattungsform erlaubt Rückschlüsse auf Alter
Es gebe keine Grabbeigaben oder weitere Funde, die auf das Alter der Gräber schließen ließen. Als Hinweis diene aber die Form der damals in Süddeutschland typischen Bestattung: „Die Toten waren auf der Seite liegend mit angewinkelten Armen und Beinen beigesetzt worden“, so eine Sprecherin des Regierungspräsidiums laut den „Stuttgarter Nachrichten“.
Seit fast einem Jahr begleiten Mitarbeiter des Landesamts für Denkmalpflege den Erdaushub für den Neubau des Hauptbahnhofs. In den unterschiedlichen Baufeldern stießen sie immer wieder auf Funde aus den Zeiten der alten Römer, der Völkerwanderung und der Renaissance.
Quelle:
news.orf.at/#/stories/2292182/
derstandard.at/2000020129976/Drei-spaetn...n-Stuttgart-entdeckt
Steinzeitgräber auf Stuttgart-21-Baustelle entdeckt wurde erstellt von Jupiterl
Steinzeitgräber auf Stuttgart-21-Baustelle entdeckt
Jahrtausendealte Skelette sind in Deutschland bei den Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 (S21) ans Tageslicht gekommen. Für die Stuttgarter Innenstadt könnten sie der erste steinzeitliche Fund sein, wie die „Stuttgarter Zeitung“ unter Berufung auf den baden-württembergischen Landesarchäologen Andreas Thiel berichtete.
Die drei Gräber mit Skeletten könnten aus der Zeit zwischen 5.500 und 2.000 vor Christus stammen und damit aus der Endphase der Jungsteinzeit. Nun müssten Experten die Vermutung überprüfen. Laut dem S21-Kommunikationsbüro hatten die Funde und deren Bergung keinen Einfluss auf die Arbeiten am Durchgangsbahnhof, wie es in dem Bericht heißt.
Bestattungsform erlaubt Rückschlüsse auf Alter
Es gebe keine Grabbeigaben oder weitere Funde, die auf das Alter der Gräber schließen ließen. Als Hinweis diene aber die Form der damals in Süddeutschland typischen Bestattung: „Die Toten waren auf der Seite liegend mit angewinkelten Armen und Beinen beigesetzt worden“, so eine Sprecherin des Regierungspräsidiums laut den „Stuttgarter Nachrichten“.
Seit fast einem Jahr begleiten Mitarbeiter des Landesamts für Denkmalpflege den Erdaushub für den Neubau des Hauptbahnhofs. In den unterschiedlichen Baufeldern stießen sie immer wieder auf Funde aus den Zeiten der alten Römer, der Völkerwanderung und der Renaissance.
Quelle:
news.orf.at/#/stories/2292182/
derstandard.at/2000020129976/Drei-spaetn...n-Stuttgart-entdeckt
Letzte Änderung: 03 Aug 2015 09:00 von Jupiterl. Grund: Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.