- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Deutschland
- Bayern
- 1.700 Jahre altes Kinder-Grabmal in Augsburg entdeckt
1.700 Jahre altes Kinder-Grabmal in Augsburg entdeckt
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
09 Sep 2014 11:21 #1
von Jupiterl
Augsburg - Archäologen haben im Südwesten Bayerns besonders gut erhaltene römische Funde freigelegt: Bei Ausgrabungen in Augsburg ist das vollständig erhaltene antike Grabmal zweier römischer Kinder entdeckt worden. Arbeiter hatten den 1.700 Jahre alten Friedhof 2012 beim Bau eines Gesundheitszentrums am Krankenhaus Vincentinum entdeckt, wie die Stadt Augsburg am Montag mitteilte.
"Sensationeller Fund"
Während der zweijährigen Ausgrabungen fanden die Archäologen neben Münzen und Tonscherben auch den zweieinhalb Meter hohen Grabstein. "Das ist ein sensationeller Fund", sagte ein Sprecher der Augsburger Kunstsammlung. Der Friedhof am Ostrand der Stadt war vermutlich durch eine antike Flutkatastrophe mit einer drei Meter dicken Kieselschicht bedeckt worden. (APA/red, derStandard.at, 09.09.2014)
Quellen:
derstandard.at/2000005327851/1700-Jahre-...in-Augsburg-entdeckt
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/index.php?id=32527
1.700 Jahre altes Kinder-Grabmal in Augsburg entdeckt wurde erstellt von Jupiterl
1.700 Jahre altes Kinder-Grabmal in Augsburg entdeckt
9. September 2014, 11:08
Römischer Nekropole vermutlich durch antike Flutkatastrophe verschüttet
9. September 2014, 11:08
Römischer Nekropole vermutlich durch antike Flutkatastrophe verschüttet
Augsburg - Archäologen haben im Südwesten Bayerns besonders gut erhaltene römische Funde freigelegt: Bei Ausgrabungen in Augsburg ist das vollständig erhaltene antike Grabmal zweier römischer Kinder entdeckt worden. Arbeiter hatten den 1.700 Jahre alten Friedhof 2012 beim Bau eines Gesundheitszentrums am Krankenhaus Vincentinum entdeckt, wie die Stadt Augsburg am Montag mitteilte.
"Sensationeller Fund"
Während der zweijährigen Ausgrabungen fanden die Archäologen neben Münzen und Tonscherben auch den zweieinhalb Meter hohen Grabstein. "Das ist ein sensationeller Fund", sagte ein Sprecher der Augsburger Kunstsammlung. Der Friedhof am Ostrand der Stadt war vermutlich durch eine antike Flutkatastrophe mit einer drei Meter dicken Kieselschicht bedeckt worden. (APA/red, derStandard.at, 09.09.2014)
Quellen:
derstandard.at/2000005327851/1700-Jahre-...in-Augsburg-entdeckt
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/index.php?id=32527
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.