Bayern: Rätseln über Herkunft eines bronzezeitlichen Kupferschatzes

Mehr
08 Mär 2016 20:03 #1 von Jupiterl
Rätseln über Herkunft eines bronzezeitlichen Kupferschatzes
8. März 2016, 12:55

2014 bei Erding entdeckter Kupferhort wird derzeit genau unter die Lupe genommen München – Vor zwei Jahren stießen in der Nähe des oberbayerischen Erding Bauarbeiter auf einen umfangreichen Kupferschatz aus der frühen Bronzezeit. Mehr als 800 kleine Stäbe holten daraufhin Archäologen aus dem Erdreich. Die leicht gebogenen Barren in Spangenform lagen in Zehnerbündeln geordnet am Rand einer Abfallgrube mit Überresten wie Tierknochen, Keramikscherben und verkohlten Getreidekörnern. Sie wurden unter anderem dazu verwendet, um sie einzuschmelzen und daraus Schmuck, Waffen und andere Gegenstände zu gießen.

Rätselhaft ist allerdings, dass es in Oberding, wo eine bronzezeitliche Siedlung vermutet wird, keine Hinweise auf metallverarbeitendes Handwerk gab. Das Kupfer stamme daher möglicherweise aus dem Salzburger oder Berchtesgadener Raum.

Weiteres:
derstandard.at/2000032507904/Raetseln-ueber-Herkunft-eines-bronzezeitlichen-Kupferschatzes
Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum