- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Deutschland
- Bayern
- Neuburg, Stätteberg, bronzezeitliche Festung
Neuburg, Stätteberg, bronzezeitliche Festung
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 892
- Dank erhalten: 511
11 Dez 2022 19:33 - 11 Dez 2022 19:35 #1
von Ariadne
Neuburg, Stätteberg, bronzezeitliche Festung wurde erstellt von Ariadne
Bedeutender Fund einer großen präkeltischen Siedlung am Stätteberg
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Beeindruckende Funde: Das Team um das Professoren-Ehepaar Carola Metzner-Nebelsick und Louis Nebelsick ist bereits seit drei Jahren in Unterhausen zugange. Foto: S. Hofmann
Es ist ein Sensationsfund, und das soll nach dem Willen der Wissenschaftler auch in die Öffentlichkeit getragen werden: Bei Unterhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) hat ein Archäologenteam die Reste eine der größten Burgen aus der Bronzezeit nördlich der Alpen gefunden.
Vollständig unter:
www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neu...te-europaeer-6594642
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es ist ein Sensationsfund, und das soll nach dem Willen der Wissenschaftler auch in die Öffentlichkeit getragen werden: Bei Unterhausen (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen) hat ein Archäologenteam die Reste eine der größten Burgen aus der Bronzezeit nördlich der Alpen gefunden.
Vollständig unter:
www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neu...te-europaeer-6594642
Letzte Änderung: 11 Dez 2022 19:35 von Ariadne.
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 892
- Dank erhalten: 511
11 Dez 2022 19:39 - 11 Dez 2022 19:41 #2
von Ariadne
Ariadne antwortete auf Neuburg, Stätteberg, bronzezeitliche Festung
Warum der Autor dieses Artikels hier an Menschenopfer denkt, ist mir ein Rätsel:
Das bayerische Troja: Archäologen finden einzigartige Mauer - Wurden hier Menschen geopfert?
Erstellt: 11.12.2022, 16:02 Uhr. Von: Johannes Welte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Prof. Carola Metzner-Nebelsick vor der ausgegrabenen Mauer am Stätteberg bei Neuburg an der Donau © Simeth
Es ist ein Rätsel, wer diese mächtigen Mauern nahe Neuburg an der Donau aufgeschichtet hat: Archäologen haben die älteste Steinmauer ihrer Art und den ältesten Steinbruch nördlich der Alpen freigelegt. Sie sind etwa 3400 Jahre alt.
Neuburg an der Donau - In Ägypten regierte Tutanchamun in der Ära, als sie entstand und Troja wurde von seinen Eroberern in Schutt und Asche gelegt. Stolz steht Prof. Carola Metzner-Nebelsick von der LMU München vor einer mannshohen Mauer aus bis zu 70 Zentimetern großen Kalksteinen, die aus einem Steinbruch nebenan gebrochen wurden.
Mehr unter:
www.merkur.de/bayern/akropolis-bayern-tr...e7MA6TVDn_hF88b79uKM
Wortgleicher Artikel:
www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/d...geopfert/ar-AA158rNN
Das bayerische Troja: Archäologen finden einzigartige Mauer - Wurden hier Menschen geopfert?
Erstellt: 11.12.2022, 16:02 Uhr. Von: Johannes Welte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Es ist ein Rätsel, wer diese mächtigen Mauern nahe Neuburg an der Donau aufgeschichtet hat: Archäologen haben die älteste Steinmauer ihrer Art und den ältesten Steinbruch nördlich der Alpen freigelegt. Sie sind etwa 3400 Jahre alt.
Neuburg an der Donau - In Ägypten regierte Tutanchamun in der Ära, als sie entstand und Troja wurde von seinen Eroberern in Schutt und Asche gelegt. Stolz steht Prof. Carola Metzner-Nebelsick von der LMU München vor einer mannshohen Mauer aus bis zu 70 Zentimetern großen Kalksteinen, die aus einem Steinbruch nebenan gebrochen wurden.
Mehr unter:
www.merkur.de/bayern/akropolis-bayern-tr...e7MA6TVDn_hF88b79uKM
Wortgleicher Artikel:
www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/d...geopfert/ar-AA158rNN
Letzte Änderung: 11 Dez 2022 19:41 von Ariadne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.