Bruckneudorf, Grabungen neben der Autobahn

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
25 Apr 2021 22:46 - 25 Apr 2021 22:53 #1 von Ariadne
Bruckneudorf, Grabungen neben der Autobahn wurde erstellt von Ariadne
Spurensuche
Bruckneudorf: Archäologen graben neben der Autobahn Auf der Trasse, wo die A4 erweitert werden soll, wird derzeit nach Relikten aus der Römerzeit gesucht.
Erstellt am 16. Mai 2020 (05:13)

Bevor die Baumaschinen anrollen, um die A4 zu einer dreispurigen Autobahn auszubauen, buddeln derzeit die Archäologen in der Erde der Erweiterungstrasse. Sie suchen nach Überresten aus der römischen Kaiserzeit. Denn die Ostautobahn verläuft im Bereich von Bruckneudorf über ein ausgedehntes Fund-Hoffnungsgebiet.
Bereits vor der Errichtung der A4 sowie der A6 erbrachten umfassende Grabungen zahlreiche Beweise einer Jahrtausende alten Besiedelung. So wurde etwa ein awarisches Gräberfeld entdeckt. Nun werden auf der künftigen Erweiterungstrasse der A4 in Abstimmung mit der Asfinag wieder archäologische Grabungen durchgeführt.
Wie Landesarchäologe Franz Sauer gegenüber der NÖN bestätigte, sind gleich zu Beginn der Grabungen Reste einer römischen Siedlung entdeckt worden.

Mehr unter:
www.bvz.at/neusiedl/spurensuche-bruckneu...dErSSQpVwQlXowCxqss0

Außerdem:
Historische Funde
Bruckneudorf: Antiker Friedhof neben A4 freigelegt Neben der Autobahn wurden mehr als hundert antike Gräber entdeckt. Zum Teil inklusive Skelette und Grabbeigaben.
Erstellt am 26. November 2020 (04:34)

Seit Wochen buddelt Grabungsleiter Jaroslaw Czubak und sein Team im Auftrag der Asfinag im Erdreich neben der A4 zwischen Bruckneudorf und Parndorf. Penibel wird Erde Schicht für Schicht abgetragen, wo ab 2023 die Autobahn bis Neusiedl-Gewerbepark dreispurig ausgebaut werden soll.
Das sorgfältige Schaufeln hat einen guten Grund: In den vergangenen Wochen wurden auf dem Areal 114 antike Gräber von zwei aufeinanderliegenden Friedhöfen freigelegt. Zumindest ein Drittel davon war noch unversehrt. Neben den Skeletten aus dem 3. bis 4. Jahrhundert wurden auch historisch wertvolle Grabbeigaben wie Vasen, Münzen und Keramiken gefunden. Diese werden nun vom Bundesdenkmalamt untersucht.

Siehe dazu:
www.bvz.at/neusiedl/historische-funde-br...n-a4-print-234833840
Letzte Änderung: 25 Apr 2021 22:53 von Ariadne.
Es bedanken sich: Carolus, Jupiterl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr 2021 13:31 #2 von Jupiterl
Als ehemaliger Flieger am Spitzerberg kann ich mich noch an die Errichtung der Umfahrung Petronell erinnern. Das ist die einzige Straße, die in den 80er-jahren handgegraben errichtet wurde. Nicht von den Bauarbeitern, sondern von den Archäologen.

Vielleicht finden sie wieder so etwas sensationelles wie das Goldblättchen mit "Shalom Israel".
Es bedanken sich: Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Carolus
  • Caroluss Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • heros ktistes
Mehr
04 Mär 2022 23:34 - 04 Mär 2022 23:35 #3 von Carolus
burgenland.orf.at/stories/3144978/

Das Rätsel um das Brunnenskelett von Bruckneudorf

Im Auftrag des Bundesdenkmalamtes, mit Mitteln der ASFINAG, werden im Zuge des Ausbaus der Autobahn A4 neben der bereits bekannten „Villa Rustica“ archäologische Grabungen durchgeführt. Auf einer Fläche von fast fünf Hektar wurden bereits 6.000 Objekte entdeckt, darunter auch ein menschliches Skelett in einem Brunnen.   

Dieses menschliche Skelett im Brunnen sei ein sehr seltener Fund, sagt Grabungsleiter Maciej Karwowski. Er geht davon aus, dass es sich um eine „sekundäre Bestattung“ handelt, also dass der Leichnam in den Brunnen geworfen wurde, als dieser zugechüttet wurde. Genaueres kann man allerdings erst nach einer genauen Analyse sagen.


Weiterlesen auf der zit. ORF-Seite.
 

Archäologieforum - Wir graben tiefer!
Letzte Änderung: 04 Mär 2022 23:35 von Carolus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum