Zwischen den Zeilen gelesen

Mehr
30 Nov 2014 17:23 #1 von Jupiterl
Zwischen den Zeilen gelesen wurde erstellt von Jupiterl
Zwischen den Zeilen gelesen
Kategorie: Funde & Befunde
28.11.2014 - Uni Bern / CS

Wissenschaftler aus Bern und Wien haben auf einem mittelalterlichen Pergament einen nahezu unsichtbaren Text entdeckt und entziffert. Die vor 1000 Jahren niedergeschriebenen Zeilen gehören vermutlich zum verschollen geglaubten Werk eines antiken Historikers und bringen Licht in eine wenig bekannte Epoche des römischen Reiches.

Mitte des 3. Jahrhunderts geriet das mächtige Römische Reich ins Wanken: «Barbaren» gelangen erstmals Angriffe auf das Kernland; im Jahr 251 wurde gar der römische Kaiser Decius auf dem Schlachtfeld getötet. Dem klassischen Philologen Gunther Martin von der Universität Bern und seiner Wiener Kollegin Jana Grusková ist es nun gelungen, einen nahezu unsichtbaren Text aus jenen Tagen zu entziffern. Er verbarg sich auf einer mittelalterlichen Handschrift und schildert Einfälle der Goten in den einst zum römischen Reich gehörenden Balkan.

Der Text bringt Licht in eine turbulente, bislang aber schlecht dokumentierte Epoche der Antike. «Er wird eine bedeutende Rolle in der Erforschung des 3. Jahrhunderts einnehmen», sagt Gunther Martin vom Berner Institut für Klassische Philologie. Dexipp, der mutmassliche Autor, gilt nämlich als der bedeutendste Historiker jener Zeit. Doch sein Werk zu den damaligen Gotenkriegen ist verlorengegangen; nur Auszüge sind erhalten geblieben. Die neuentdeckten Fragmente sind laut Martin die ersten, die wohl direkt aus einer Gesamtausgabe des historischen Textes stammen.

Weiteres:
www.archaeologie-online.de/magazin/nachr...eilen-gelesen-32450/
Es bedanken sich: Karl, Turica1981CalAD

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum