Wie der Herr, so 's Gescherr: Keilschrifttafeln, die vom Tier auf den Menschen schließen lassen

Mehr
18 Dez 2019 11:49 #1 von Jupiterl
JUNGE-AKADEMIE-BLOG
Wie der Herr, so 's Gescherr: Keilschrifttafeln, die vom Tier auf den Menschen schließen lassen
Nicla De Zorzi 18. Dezember 2019

Ein auf dem Sessel des Hausherren sitzender Hund heißt, dass der Mann unter dem Pantoffel steht – solche Sätze finden sich auf Tontafeln des antiken Mesopotamien

"Wenn eine Sau einen Palmwedel in das Haus ihres Besitzers trägt, heißt das, dass der Mann reich werden wird." "Wenn ein Hund vor seinen Besitzer im Staub scharrt und sich dann hinlegt, heißt das, dass die Frau des Mannes sich als gewohnheitsmäßige Ehebrecherin erweisen wird."

Tontafeln in babylonischer Keilschrift aus dem 1. Jahrtausend vor Christus enthalten hunderte von Sätzen wie diese, die aus dem Verhalten von Tieren Vorhersagen für die mit ihnen lebenden Menschen ableiten – oft in Bezug auf das sexuelle Verhalten. Diese Tafeln spiegeln den Glauben der alten Mesopotamier wider, anhand von Zeichen am Himmel und auf der Erde die von den Göttern beschlossene Zukunft erkennen zu können. Diesem Glauben, für den sie in der Antike berühmt waren, verdanken wir letztendlich, über die Vermittlung der Griechen und Römer, das Zeitungshoroskop oder auch das "Wissen" darum, dass eine von links (oder von rechts?) kommende schwarze Katze Unglück bringt.

Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000112144446/w...ttafeln-die-vom-tier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum