- Forum
- Universität | Hochschule, Studium und Beruf
- Universitäres > Hochschul- und Forschungspolitik
- Hochschul- und Forschungspolitik, international
- AT: Studiengebühren-Debatte (2003 ff.)
AT: Studiengebühren-Debatte (2003 ff.)
- archaeologieforum.at
-
Autor
- Offline
- Administrator
- Ich war einmal ... wichtig ;-)
Viel Spaß beim Nachlesen!

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ich will kein "Gold Boarder" sein!
archaeologieforum.at schrieb: Weil hierzulande (AT) gerade wieder ...
Genau, siehe nur orf.at/stories/2084926 mit orf.at/stories/2084835/2084833
Sollte sich die Regierung nicht auf eine Neuregelung der Studiengebühren einigen, können die Universitäten ab März 2012 im Rahmen ihrer Autonomie Beiträge in beliebiger Höhe einheben. Das ergab ein Gutachten von Verfassungsjurist Heinz Mayer im Auftrag des Wissenschaftsministeriums, das Minister Karlheinz Töchterle am Montag vorgestellt hat.
Womit das Gezerre pro vs. contra Studiengebühren in Österreich weitergeht.
Weiters:
derstandard.at_1
derstandard.at_2
Dem IÖAF beitreten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ich will kein "Gold Boarder" sein!
Wer die Diskussion mit den Fürs und Widers beobachten möchte, ist dort gut aufgehoben: derstandard.at/r3653/Uni-Politik
Dem IÖAF beitreten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jahelle
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Für die Königin! Für Rondra!
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 192
"die uni-milliarde in alter währung" - wos, in kronen und heller?

Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 2280
- Dank erhalten: 1003
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ich will kein "Gold Boarder" sein!
Dem IÖAF beitreten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teeküchenfee
-
- Offline
- Moderator
Natürlich viel zu teuer, 300 hätten auch gereicht. Aber, dass ich, um Wissen zu erhalten, etwas dafür bezahlen muss, ist eigentlich überall so. Ich habe bereits während meiner Schulzeit für Bücher bezahlen müssen, wenn ich etwas extra wissen wollte. Und die, die das Wissen überbringen, müssen ja auch irgendwovon leben. Es sollten jedoch sozialverträgliche Beträge sein, die nicht nur für neue Bauten investiert werden sollten. Es sollte mehr Transparenz diesbezüglich erfolgen.
Meine hp:
feminismus.forumo.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teeküchenfee
-
- Offline
- Moderator
Meine hp:
feminismus.forumo.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ich will kein "Gold Boarder" sein!
Dem IÖAF beitreten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 2280
- Dank erhalten: 1003
(em. o. Univ. Prof. Dr. ...)
Ist nicht so lange her, daß er die Studiengebühren abgeschafft hat.
Könnt' jetzt alle Smilies aktivieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.