- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- ASIEN - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Vorderasien
- Irak
- 4.000 Jahre alter sumerischer Hafen im Irak freigelegt
4.000 Jahre alter sumerischer Hafen im Irak freigelegt
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2278
- Dank erhalten: 1003
21 Mär 2018 10:31 #1
von Jupiterl
Bagdad – Die Sumerer auf dem Gebiet des heutigen Irak gelten als erste Hochkultur der Menschheit. Nun haben Archäologen die Ruinen eines mindestens 4.000 Jahre alten sumerischen Hafens im Süden des Iraks freigelegt. "Es ist der älteste Hafen, der jemals im Irak ausgegraben wurde", teilten die Wissenschafter der Universität Sapienza in Rom mit. Die bisher einzigen Überreste eines Hafens aus der Gegend seien etwa 2.000 Jahre jünger.
Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Geschichte
Der aktuelle Zufallsfund in Abu Tbeira, einem Wüstenort etwa sieben Kilometer südlich der Stadt Nasiriya, könnte neue Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Welt bieten. Vor mehr als 6.000 Jahren ließen sich die Sumerer in Mesopotamien nieder, einem Gebiet im heutigen Irak. Woher sie eingewandert sind, ist bis heute unklar. In dieser Region erfanden die Sumerer die erste bekannte Schrift, das Rad, den Pflug, die Bewässerung, sie teilten den Tag in 24 Stunden ein und gründeten die ersten Stadtstaaten.
Weiteres:
derstandard.at/2000076505438/4-000-Jahre-alter-sumerischer-Hafen-im-Irak-freigelegt
4.000 Jahre alter sumerischer Hafen im Irak freigelegt wurde erstellt von Jupiterl
4.000 Jahre alter sumerischer Hafen im Irak freigelegt
21. März 2018, 07:00
Archäologischer Zufallsfund könnte neue Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Welt liefern
21. März 2018, 07:00
Archäologischer Zufallsfund könnte neue Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Welt liefern
Bagdad – Die Sumerer auf dem Gebiet des heutigen Irak gelten als erste Hochkultur der Menschheit. Nun haben Archäologen die Ruinen eines mindestens 4.000 Jahre alten sumerischen Hafens im Süden des Iraks freigelegt. "Es ist der älteste Hafen, der jemals im Irak ausgegraben wurde", teilten die Wissenschafter der Universität Sapienza in Rom mit. Die bisher einzigen Überreste eines Hafens aus der Gegend seien etwa 2.000 Jahre jünger.
Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Geschichte
Der aktuelle Zufallsfund in Abu Tbeira, einem Wüstenort etwa sieben Kilometer südlich der Stadt Nasiriya, könnte neue Einblicke in eine der ältesten Zivilisationen der Welt bieten. Vor mehr als 6.000 Jahren ließen sich die Sumerer in Mesopotamien nieder, einem Gebiet im heutigen Irak. Woher sie eingewandert sind, ist bis heute unklar. In dieser Region erfanden die Sumerer die erste bekannte Schrift, das Rad, den Pflug, die Bewässerung, sie teilten den Tag in 24 Stunden ein und gründeten die ersten Stadtstaaten.
Weiteres:
derstandard.at/2000076505438/4-000-Jahre-alter-sumerischer-Hafen-im-Irak-freigelegt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.