- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Italien
- POMPEJI: Archäologen entdecken Kästchen voller Talismane
POMPEJI: Archäologen entdecken Kästchen voller Talismane
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
14 Aug 2019 13:33 #1
von Jupiterl
Seit einiger Zeit graben Archäologen wieder systematisch in Pompeji. Ihre Arbeiten konzentrieren sie zurzeit auf die Region V, ein Viertel im Norden der römischen Stadt, die 79 n. Chr. vom Vesuv zerstört wurde. Dort entdeckten die Forscher nun im so genannten Haus des Gartens den umfangreichen Inhalt eines Schmuckkästchens, wie der Archäologische Park Pompeji auf seiner Website meldet: dutzende Amulette, Perlen, Gemmen, Skarabäen und Zierelemente, die aus Bronze, Knochen, Glas, Bernstein und Fayence gefertigt wurden. Die Stücke lagen einst in einem Holzkästchen, von dem nur die Bronzescharniere die Zeiten unter den meterdicken Bims- und Aschelagen überdauert haben.
Die Art der Stücke lässt die Forscher vermuten, dass sie einst einer Frau gehörten. Wie die Archäologen zudem betonen, befinden sich viele Talismane unter den Stücken. »Interessant ist die Ikonografie der Objekte und Amulette, die Glück und Fruchtbarkeit bringen und vor Pech schützen sollen«, erklärt der Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji, Massimo Osanna. Dazu zählen beispielsweise Amulette, die einen Phallus, eine geballte Faust oder einen menschlichen Schädel darstellen.
Weiteres:
www.spektrum.de/news/archaeologen-entdec...er-talismane/1667360
POMPEJI: Archäologen entdecken Kästchen voller Talismane wurde erstellt von Jupiterl
POMPEJI: Archäologen entdecken Kästchen voller Talismane
In Pompeji kam der reiche Inhalt eines Schmuckkästchens ans Licht. Wie die Archäologen vermuten, handelt es sich vor allem um Stücke, die als Talismane getragen wurden.
13.08.2019 von Karin Schlott
In Pompeji kam der reiche Inhalt eines Schmuckkästchens ans Licht. Wie die Archäologen vermuten, handelt es sich vor allem um Stücke, die als Talismane getragen wurden.
13.08.2019 von Karin Schlott
Seit einiger Zeit graben Archäologen wieder systematisch in Pompeji. Ihre Arbeiten konzentrieren sie zurzeit auf die Region V, ein Viertel im Norden der römischen Stadt, die 79 n. Chr. vom Vesuv zerstört wurde. Dort entdeckten die Forscher nun im so genannten Haus des Gartens den umfangreichen Inhalt eines Schmuckkästchens, wie der Archäologische Park Pompeji auf seiner Website meldet: dutzende Amulette, Perlen, Gemmen, Skarabäen und Zierelemente, die aus Bronze, Knochen, Glas, Bernstein und Fayence gefertigt wurden. Die Stücke lagen einst in einem Holzkästchen, von dem nur die Bronzescharniere die Zeiten unter den meterdicken Bims- und Aschelagen überdauert haben.
Die Art der Stücke lässt die Forscher vermuten, dass sie einst einer Frau gehörten. Wie die Archäologen zudem betonen, befinden sich viele Talismane unter den Stücken. »Interessant ist die Ikonografie der Objekte und Amulette, die Glück und Fruchtbarkeit bringen und vor Pech schützen sollen«, erklärt der Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji, Massimo Osanna. Dazu zählen beispielsweise Amulette, die einen Phallus, eine geballte Faust oder einen menschlichen Schädel darstellen.
Weiteres:
www.spektrum.de/news/archaeologen-entdec...er-talismane/1667360
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.