- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Kulturgüterschutz || Museen
- Donaulimes jetzt Welterbe
Donaulimes jetzt Welterbe
- Carolus
-
Autor
- Offline
- Administrator
- heros ktistes
Donaulimes schaffte es auf UNESCO-Welterbeliste
Nach längerem Tauziehen ist es nun fix: Der Donaulimes trägt ab sofort das Prädikat Weltkulturerbe der UNESCO. Der gemeinsame Antrag Österreichs, Deutschlands und der Slowakei ist heute bei der 44. Sitzung des zuständigen Komitees im chinesischen Fuzhou angenommen worden. Der österreichische Limes-Abschnitt über 357,5 Stromkilometer liegt in den Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Wien. Der Limes als einstige Grenze des Römischen Reiches erstreckte sich von Großbritannien über Mittel- und Osteuropa und den Nahen Osten bis nach Nordafrika. Die UNESCO strebt die vollständige transnationale Einschreibung der 6.000 Kilometer langen „Grenzen des Römischen Reiches“ an. Die Befestigungsanlagen entlang der Donau bilden nach dem bereits ausgezeichneten Hadrians- und Antoninuswall in Großbritannien (1987/2008) sowie dem Obergermanisch-Raetischen Limes in Deutschland (2005) den dritten Teilabschnitt dieses Großprojekts.
Mehr dazu aaO.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.