- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Kulturgüterschutz || Museen
- Museen international
- Berlin: Museumsinsel | Archäologisches Zentrum etc.
Berlin: Museumsinsel | Archäologisches Zentrum etc.
- Jahelle
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Für die Königin! Für Rondra!
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 192
Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte vor der offiziellen Eröffnung am 31. Oktober 2012, der sogenannte Masterplan zum Ausbau der Museumsinsel habe sich als eine der schönsten Erfolgsgeschichten der Wiedervereinigung erwiesen. "Behutsam entwickeln wir die Insel weiter zu einem modernen Museumskomplex, der weltweit seinesgleichen sucht."
Der Neubau auf dem Gelände der ehemaligen Friedrich-Engels-Kaserne entstand unter Federführung des Stuttgarter Architekturbüros harris + kurrle. Die Baukosten von insgesamt 47 Millionen Euro wurden aus Neumanns Haushalt finanziert. Ausdrücklich betonte der CDU-Politiker, der Kosten- und Terminplan sei eingehalten worden. "Eine solche Bilanz sollte unser Vertrauen in die Bauplanungen rund um die Museumsinsel stärken." Die Spreeinsel mit ihren insgesamt fünf Museen gehört zum Unesco-Welterbe.
quelle: www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/165809/index.html
Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jahelle
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
- Für die Königin! Für Rondra!
- Beiträge: 437
- Dank erhalten: 192
Die Sanierung der Berliner Museumsinsel wird teurer und dauert länger als bisher geplant. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung bestätigte am 23. Januar 2013 einen entsprechenden Bericht des Berliner "Tagesspiegel". So kann das neue Empfangsgebäude voraussichtlich erst im Jahr 2017 eröffnen - drei Jahre später als gedacht.
Grund seien die extrem schwierigen Bodenbedingungen auf dem Baugelände, sagte Pressesprecher Andreas Kübler auf Anfrage. Zudem sei sowohl bei dem Neubau wie auch bei der Sanierung des Pergamonmuseums wegen der Teuerung mit höheren Kosten zu rechnen. Für das Empfangsgebäude waren bisher 71 Millionen Euro veranschlagt, für das Museum 385 Millionen Euro.
quelle: www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/news/167313/index.html
Where is the horse and the rider? Where is the horn that was blowing?
They have passed like rain on the mountain, like wind in the meadow.
The days have gone down in the West behind the hills into shadow.
How did it come to this?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl
-
- Offline
- Platinum Boarder
- Ich will kein "Gold Boarder" sein!
Berliner Museumsinsel ist komplett
Großer Andrang am ersten Besuchertag der neuen James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel: Bis zum Nachmittag seien 13.000 Menschen gekommen, teilte eine Sprecherin der Staatlichen Museen zu Berlin mit. „Das ist mehr, als wir erwartet haben.“
Die nach dem Kunstsammler James Simon (1851–1932) benannte Galerie von Stararchitekt David Chipperfield in Berlin-Mitte kostet keinen Eintritt und dient künftig als Empfang und Servicestation für das Ensemble aus Pergamonmuseum, Alter Nationalgalerie, Bode Museum, Altem Museum und Neuem Museum.
2,5 Mio. Besucher jährlich
Knapp 2,5 Millionen Besucher jährlich kamen zuletzt zum Weltkulturerbe Museumsinsel. Ursprünglich sollte die James-Simon-Galerie bereits 2013 fertig sein. Zu Verzögerungen kam es nicht nur wegen Schlampereien, sondern auch wegen des für seine Unsicherheit gefürchteten Berliner Untergrunds.
So mussten Taucher 1.200 Pfähle in den schlammigen Boden treiben, um das Fundament des Gebäudes mit einer Nutzfläche von 4.600 Quadratmetern zu sichern. Auch das ist einer der Gründe, warum sich die Kosten von ursprünglich geplanten 71 auf schließlich 134 Millionen Euro fast verdoppelten.
red, ORF.at/Agenturen
Dem IÖAF beitreten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.