- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Neandertaler
- Neandertaler tauchten im Mittelmeer
Neandertaler tauchten im Mittelmeer
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2197
- Dank erhalten: 947
16 Jan 2020 11:26 #1
von Jupiterl
Bisher galten sie als robuste Höhlenmenschen, angepasst an die Kälte während der Eiszeit. Funde in Italien vermitteln ein völlig anderes Bild: Neandertaler lebten auch an der Mittelmeerküste – und tauchten dort nach Muscheln.
Die Funde stammen aus der Grotta die Moscerini. In der in Mittelitalien gelegenen Höhle wurden bereits 1949 uralte, von Menschenhand bearbeitete Venusmuscheln entdeckt. Nun, 70 Jahre später, klärt die Archäologin Paola Villa, was diese Entdeckung wirklich bedeutet. Wie sie im Fachblatt „Plos One“ schreibt, wurden die Schalen in der Altsteinzeit von Neandertalern mit Werkzeugen bearbeitet und dann als Schabmesser verwendet.
Weiteres:
science.orf.at/stories/2997211/
journals.plos.org/plosone/article?id=10....journal.pone.0226690
Neandertaler tauchten im Mittelmeer wurde erstellt von Jupiterl
Neandertaler tauchten im Mittelmeer
Bisher galten sie als robuste Höhlenmenschen, angepasst an die Kälte während der Eiszeit. Funde in Italien vermitteln ein völlig anderes Bild: Neandertaler lebten auch an der Mittelmeerküste – und tauchten dort nach Muscheln.
Die Funde stammen aus der Grotta die Moscerini. In der in Mittelitalien gelegenen Höhle wurden bereits 1949 uralte, von Menschenhand bearbeitete Venusmuscheln entdeckt. Nun, 70 Jahre später, klärt die Archäologin Paola Villa, was diese Entdeckung wirklich bedeutet. Wie sie im Fachblatt „Plos One“ schreibt, wurden die Schalen in der Altsteinzeit von Neandertalern mit Werkzeugen bearbeitet und dann als Schabmesser verwendet.
Weiteres:
science.orf.at/stories/2997211/
journals.plos.org/plosone/article?id=10....journal.pone.0226690
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.