- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Neandertaler
- Frauen mit Neandertaler-Gen haben leichtere Schwangerschaft
Frauen mit Neandertaler-Gen haben leichtere Schwangerschaft
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2197
- Dank erhalten: 947
29 Mai 2020 12:05 #1
von Jupiterl
Vor rund 40 000 Jahren gelangte eine Genvariante des Neandertalers ins Erbgut der modernen Menschen, die bis auf den heutigen Tag erhalten ist – und bis jetzt Wirkung zeigt: Offenbar hilft sie, eine Schwangerschaft mit weniger Komplikationen zu durchlaufen. Dadurch sind Familien, in denen das Neandertaler-Gen häufig ist, im Schnitt kinderreicher, zeigen Daten aus Großbritannien.
Zu diesem Schluss kommen jetzt Wissenschaftler um Hugo Zeberg vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Wie sie im Fachmagazin »Molecular Biology and Evolution« erläutern, ändert die Genvariante, wie die Zellen den Rezeptor für das Schwangerschaftshormon Progesteron zusammenbauen. Progesteron ist unter anderem wichtig dafür, die Gebärmutter für das Einnisten des befruchteten Eis vorzubereiten. Das hat offenbar zur Folge, dass Trägerinnen dieser V660L-Variante seltener Fehlgeburten erleiden und auch seltener über Blutungen zu Beginn der Schwangerschaft berichten.
Weiteres:
www.spektrum.de/news/frauen-mit-neandert...wangerschaft/1738466
academic.oup.com/mbe/advance-article/doi...lbev/msaa119/5841671
Frauen mit Neandertaler-Gen haben leichtere Schwangerschaft wurde erstellt von Jupiterl
Frauen mit Neandertaler-Gen haben leichtere Schwangerschaft
von Jan Dönges am 28.05.2020
Ein vom Neandertaler übernommenes Gen hat einen unverhofften Effekt: Es sorgt für eine Schwangerschaft mit weniger Komplikationen. Kein Wunder, dass es vergleichsweise häufig ist.
von Jan Dönges am 28.05.2020
Ein vom Neandertaler übernommenes Gen hat einen unverhofften Effekt: Es sorgt für eine Schwangerschaft mit weniger Komplikationen. Kein Wunder, dass es vergleichsweise häufig ist.
Vor rund 40 000 Jahren gelangte eine Genvariante des Neandertalers ins Erbgut der modernen Menschen, die bis auf den heutigen Tag erhalten ist – und bis jetzt Wirkung zeigt: Offenbar hilft sie, eine Schwangerschaft mit weniger Komplikationen zu durchlaufen. Dadurch sind Familien, in denen das Neandertaler-Gen häufig ist, im Schnitt kinderreicher, zeigen Daten aus Großbritannien.
Zu diesem Schluss kommen jetzt Wissenschaftler um Hugo Zeberg vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig. Wie sie im Fachmagazin »Molecular Biology and Evolution« erläutern, ändert die Genvariante, wie die Zellen den Rezeptor für das Schwangerschaftshormon Progesteron zusammenbauen. Progesteron ist unter anderem wichtig dafür, die Gebärmutter für das Einnisten des befruchteten Eis vorzubereiten. Das hat offenbar zur Folge, dass Trägerinnen dieser V660L-Variante seltener Fehlgeburten erleiden und auch seltener über Blutungen zu Beginn der Schwangerschaft berichten.
Weiteres:
www.spektrum.de/news/frauen-mit-neandert...wangerschaft/1738466
academic.oup.com/mbe/advance-article/doi...lbev/msaa119/5841671
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.