- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Neandertaler
- Skelett aus Sibirien gewährt winzigen Einblick in die Geschichte der Neandertaler
Skelett aus Sibirien gewährt winzigen Einblick in die Geschichte der Neandertaler
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2197
- Dank erhalten: 947
18 Jun 2020 13:57 - 19 Jun 2020 16:19 #1
von Jupiterl
Skelett aus Sibirien gewährt winzigen Einblick in die Geschichte der Neandertaler wurde erstellt von Jupiterl
UNBEKANNTE ÄRA
Die überschaubare Zahl an archäologischen Funden und das völlige Fehlen historischer Aufzeichnungen lassen uns die Ära des Neandertalers kleiner und einheitlicher erscheinen, als sie tatsächlich gewesen sein dürfte. Immerhin hat unser Verwandter Europa, Westasien und Zentralasien über 100.000 Jahre lang besiedelt. In diesem immens langen Zeitraum muss sich eine wechselvolle Geschichte an Wanderungen, Neubesiedlung und kultureller Weiterentwicklung abgespielt haben, was sich anhand von Funden aber bestenfalls erahnen lässt.
Einen kleinen Einblick in diese verlorene Geschichte gewährt nun ein Fund aus Sibirien. Ein Forscherteam unter der Leitung von Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat nämlich das Genom einer Neandertalerin sequenziert, das insgesamt dritte Neandertalergenom überhaupt. Und obwohl die Überreste der Frau nicht allzuweit von denen eines Artgenossen gefunden wurden, hatte sie einen ganz anderen Ursprung
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000118153407/s...n-die-geschichte-der
www.spektrum.de/news/als-die-west-neande...-osten-kamen/1744830
doi.org/10.1073/pnas.2004944117
Skelett aus Sibirien gewährt winzigen Einblick in die Geschichte der Neandertaler
18. Juni 2020, 10:16
Die Genomanalyse bestätigt, dass in Sibirien Neandertaler unterschiedlicher Herkunft lebten
18. Juni 2020, 10:16
Die Genomanalyse bestätigt, dass in Sibirien Neandertaler unterschiedlicher Herkunft lebten
Die überschaubare Zahl an archäologischen Funden und das völlige Fehlen historischer Aufzeichnungen lassen uns die Ära des Neandertalers kleiner und einheitlicher erscheinen, als sie tatsächlich gewesen sein dürfte. Immerhin hat unser Verwandter Europa, Westasien und Zentralasien über 100.000 Jahre lang besiedelt. In diesem immens langen Zeitraum muss sich eine wechselvolle Geschichte an Wanderungen, Neubesiedlung und kultureller Weiterentwicklung abgespielt haben, was sich anhand von Funden aber bestenfalls erahnen lässt.
Einen kleinen Einblick in diese verlorene Geschichte gewährt nun ein Fund aus Sibirien. Ein Forscherteam unter der Leitung von Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig hat nämlich das Genom einer Neandertalerin sequenziert, das insgesamt dritte Neandertalergenom überhaupt. Und obwohl die Überreste der Frau nicht allzuweit von denen eines Artgenossen gefunden wurden, hatte sie einen ganz anderen Ursprung
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000118153407/s...n-die-geschichte-der
www.spektrum.de/news/als-die-west-neande...-osten-kamen/1744830
doi.org/10.1073/pnas.2004944117
Letzte Änderung: 19 Jun 2020 16:19 von Jupiterl. Grund: Link
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.