Schwarzenbach, bronzezeitliche Funde

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Okt 2019 23:18 #1 von Ariadne
Schwarzenbach, bronzezeitliche Funde wurde erstellt von Ariadne
Funde aus der Bronzezeit bei Grabungen entdeckt
Archäologen fanden Bronzeahle, Bruchstücke von Krügen und Pfostenlöcher.

Vier Wochen lang waren Mitarbeiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie am Schwarzenberger Burgberg tätig. Im südöstlichen Bereich der ehemaligen Keltensiedlung, direkt neben der in den letzten Jahren errichteten Rekonstruktionsbauten erforschten sie weitere 215 Quadratmeter des geschichtsträchtigen Bodens.

Seit 25 Jahren finden in Schwarzenbach archäologische Grabungen statt, die eine Besiedlung des Burgbergs seit der Jungsteinzeit belegen. Bekannt wurde der Platz aber vor allem durch die Kelten, die hier auf einer Fläche von 15 Hektar eine der größten Siedlungen des Ostalpenraumes anlegten.

Mehr unter:
m.noen.at/wr-neustadt/schwarzenbach-fund...0789-Z4rCs3YrBYiWfk0
Es bedanken sich: Karl, Jupiterl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
25 Jun 2022 16:25 - 25 Jun 2022 16:30 #2 von Ariadne
Ariadne antwortete auf Schwarzenbach, bronzezeitliche Funde
Kriegsschauplatz aus der Bronzezeit entdeckt
Forscher rekonstruieren, wie die Siedlung samt ihres massiven Schutzwalls bei einem verheerenden Angriff zerstört wurde.

Schon lange ist die keltische Siedlung am Burgberg bei Schwarzenbach in der Buckligen Welt (NÖ) bekannt, deren Macht und Reichtum auf dem "norischen Eisen" fußte. Archäologen haben nun gezeigt, dass sich dort bereits 1500 Jahre zuvor eine große befestigte bronzezeitliche Siedlung befand, die den damaligen Kupferhandel kontrollierte. Die Forscher rekonstruierten nun, wie die Siedlung samt ihres massiven Schutzwalls bei einem verheerenden Angriff zerstört wurde.
Wissenschafter des Ludwig Boltzmann Instituts für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie (LBI ArchPro) und der Universität Wien erforschen seit rund 25 Jahren den Burgberg bei Schwarzenbach (Bezirk Wiener Neustadt-Land). Die Grabungen brachten die Siedlungsgeschichte von der Jungsteinzeit über die Bronzezeit bis in die jüngere Eisenzeit zutage.
Die Kelten errichteten dort eine der größten stadtartigen Siedlungen des Ostalpenraums, wo von etwa 250 bis 15 vor unserer Zeitrechnung (v.u.Z.) mächtige Keltenfürsten herrschten. Die Ansiedlung war auf allen Seiten von einer mächtigen Wallanlage geschützt. Von hier aus wurden die Eisenerzvorkommen im Oberpullendorfer Becken ausgebeutet. Dieses "norische Eisen" (Ferrum Noricum), im Römischen Reich auf Grund seiner hohen Qualität geschätzt, wurde in der Siedlung verarbeitet und weitergegeben. Von dieser Zeit zeugt das keltische Freilichtmuseum in dem Ort mit Rekonstruktionen der keltischen Wallanlage und von Gebäuden.Pfeilspitzen aus Feuerstein.
Im Laufe der Jahre haben die Archäologen dort auch Reste einer bronzezeitlichen Siedlung aus der Zeit 1800 bis 1100 v.u.Z. freigelegt und dabei bronzene Schmucknadeln, Armreifen und Fingerringe, Beile und Lanzenspitzen sowie Scherben von Tongefäßen ebenso gefunden wie Überreste von Menschen sowie Knochen von verspeisten Haus- und Wildtieren. Auch zahlreiche Pfeilspitzen aus Feuerstein kamen zum Vorschein.
In tieferen Schichten traten tausende Steine, Überreste mehrerer Bauten sowie verkohlte Holzbalken zutage. Das Feuer, das damals wütete, war so heiß, dass selbst Steine zu schmelzen begannen. Nun haben die Wissenschafter diese Funde interpretiert sowie den Aufbau der Anlage und ihre Zerstörung mit Hilfe von Virtual Reality rekonstruiert.
"Ein Befestigungswall ging im Pfeilhagel eines massiven Angriffs unter. Der hölzerne Wall wurde in Brand gesteckt und ist lichterloh abgebrannt. Schädelreste zeugen bis heute vom brutalen Untergang der Siedlung der Bronzezeit", erklärte LBI ArchPro-Leiter Wolfgang Neubauer.

Vollständig unter:
www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/...zezeit-entdeckt.html
Letzte Änderung: 25 Jun 2022 16:30 von Ariadne.
Es bedanken sich: Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum