- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- AMERIKA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Nordamerika (einschließlich Mittelamerika)
- Menschen kamen womöglich doch früher nach Amerika als gedacht
Menschen kamen womöglich doch früher nach Amerika als gedacht
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 927
22 Jul 2018 23:56 #1
von Jupiterl
San Marcos – Bis in die 1980er-Jahre schlossen Archäologen aus prähistorischen Funden, dass die ersten Menschen in der westlichen Hemisphäre der Clovis-Kultur angehörten und vor etwas mehr als 11.000 Jahren Nordamerika besiedelt haben. Die Theorie basierte hauptsächlich auf Artefakten, Werkzeugen und Waffenklingen aus bearbeitetem Feuerstein.
Mittlerweile weisen immer mehr Skelett- und Artefaktfunde darauf hin, dass die frühesten Siedler die Landbrücke Beringia zwischen Sibirien und Alaska mehrere Tausend Jahre früher überquert haben dürften. Derzeit gehen die meisten Hypothesen davon aus, dass eine erste Einwanderungswelle entlang der Küsten vor höchstens 15.000 Jahren stattgefunden hat. Aktuelle Untersuchungen in Texas stellen diese Annahme nun allerdings in Frage
Weiteres:
derstandard.at/2000083705917/Menschen-kamen-womoeglich-doch-frueher-nach-Amerika-als-gedacht
Menschen kamen womöglich doch früher nach Amerika als gedacht wurde erstellt von Jupiterl
Menschen kamen womöglich doch früher nach Amerika als gedacht
22. Juli 2018, 21:42
Archäologen datierten in Texas entdeckte Werkzeuge und Waffen auf 16.000 bis 20.000 Jahre
22. Juli 2018, 21:42
Archäologen datierten in Texas entdeckte Werkzeuge und Waffen auf 16.000 bis 20.000 Jahre
San Marcos – Bis in die 1980er-Jahre schlossen Archäologen aus prähistorischen Funden, dass die ersten Menschen in der westlichen Hemisphäre der Clovis-Kultur angehörten und vor etwas mehr als 11.000 Jahren Nordamerika besiedelt haben. Die Theorie basierte hauptsächlich auf Artefakten, Werkzeugen und Waffenklingen aus bearbeitetem Feuerstein.
Mittlerweile weisen immer mehr Skelett- und Artefaktfunde darauf hin, dass die frühesten Siedler die Landbrücke Beringia zwischen Sibirien und Alaska mehrere Tausend Jahre früher überquert haben dürften. Derzeit gehen die meisten Hypothesen davon aus, dass eine erste Einwanderungswelle entlang der Küsten vor höchstens 15.000 Jahren stattgefunden hat. Aktuelle Untersuchungen in Texas stellen diese Annahme nun allerdings in Frage
Weiteres:
derstandard.at/2000083705917/Menschen-kamen-womoeglich-doch-frueher-nach-Amerika-als-gedacht
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.