Verblüffende Vielfalt unter den ersten Amerikanern

Mehr
30 Jan 2020 11:43 #1 von Jupiterl
UNTERWASSERREICH
Verblüffende Vielfalt unter den ersten Amerikanern
30. Jänner 2020, 06:00

Schädel aus einem Höhlensystem in Mexiko zeigen, dass die Besiedlung der Neuen Welt am Ende der Eiszeit offenbar viel komplexer ablief als bisher angenommen

Nahe Tulum an der Nordostküste der mexikanischen Yucatán-Halbinsel erstreckt sich ein gewaltiges Karstlabyrinth aus Unterwasserhöhlen. Zahllose teilweise miteinander verbundene Kavernen erstrecken sich dort über eine Gesamtlänge von mehreren Hundert Kilometern. Forscher halten es für eines der größten unterirdischen Flusssysteme der Erde.

Entstanden ist das Naturwunder im Bundesstaat Quintana Roo während des Pleistozäns, als im Verlauf mehrerer aufeinanderfolgender Meeresanstiege das Kalkgestein allmählich unterminiert wurde. Damals lag das Höhlensystem über längere Perioden auch im Trockenen, was die ersten menschlichen Einwanderer Nordamerikas zu nutzen wussten.

Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000113928329/v...n-ersten-amerikanern

journals.plos.org/plosone/article?id=10....journal.pone.0227444
Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum