Alaska, sensationeller archäologischer Fund

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Feb 2021 00:28 - 11 Feb 2021 00:32 #1 von Ariadne
Alaska: Ein archäologischer Fund wird zur Sensation - und schreibt Geschichtsbücher um?

Archäologen finden drei blaue Glasperlen, die in Venedig hergestellt wurden und aus dem Jahr 1400 stammen müssen. Dieser Fund rollt die Entdeckung Amerikas ganz neu auf.
  • Archäologen finden bei Ausgrabungen drei blaue Glasperlen europäischen Ursprungs.
  • Gemeinsam mit den Perlen werden Pflanzenfasern gefunden, die auf das Jahr 1400 datiert werden können.
  • Die Perlen aus Europa kamen Jahre vor Kolumbus nach Amerika .
München - Weite Teile Alaskas sind bis heute kaum erforscht. Der größte und gleichzeitig dünn besiedelte US-Bundesstaat beherbergt viele Rätsel und die klimatischen Bedingungen erschweren Expeditionen. Wie die Universität von Alaska Fairbanks nun berichtet, haben Forscher:innen einen spannenden Fund gemacht.
Am Punyik Point, einer bekannte Ausgrabungsstätte im Norden Alaskas, hat ein Team aus amerikanischen Forschern bei Ausgrabungen in den Jahren 2004 und 2005 drei Glasperlen gefunden. Die blauen Perlen sind so groß wie Blaubeeren und erzählen einen Teil der amerikanischen Entdeckungsgeschichte neu. Wie das Forscherteam feststellen konnte, stammen die Perlen aus Venedig, also aus europäischem Raum.

Amerikanische Forscher finden Glasperlen aus Venedig in Alaska

Aus der Pressemitteilung der Universität geht außerdem hervor, dass es sich beim Punyik Point um eine ehemalige Handelsroute handelt. Die Perlen könnten von europäischen Händlern nach Alaska gebracht worden sein, um mit den dort lebenden Ureinwohnern Handel treiben zu können, so die Universität. Doch ein weiteres Merkmal ist das Unglaubliche.Gemeinsam mit den Glasperlen finden die Forscher außerdem Reste von Pflanzenfasern, die unter der Erde gut konserviert werden konnten. Diese können die Forscher dank neuester Technologien genauestes untersuchen. Die Ergebnisse kippen selbst die erfahrenen Mitglieder des Teams beinahe aus den Latschen: „Wir sind fast nach hinten umgefallen“ sagt Mike Kunz, ein Archäologe des Teams und Autor der zu den Perlen veröffentlichten Studie in dem Magazin „American Antiquity“. „Einfach Wow!“ fasst er die Überraschung aller zusammen, als ihnen klar wird, was dieser Fund bedeutet.

Mehr unter:
www.tz.de/welt/fund-alaska-glasperlen-us...DSrz4mWyuln-KGAnf1q4
Letzte Änderung: 11 Feb 2021 00:32 von Ariadne.
Es bedanken sich: Carolus, Jupiterl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
11 Feb 2021 00:35 #2 von Ariadne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb 2021 19:05 #3 von Jupiterl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ariadne
  • Ariadnes Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Feb 2021 19:38 #4 von Ariadne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum