- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Kulturgüterschutz || Museen
- Rückgabeforderungen - Rückgabe von Kulturgütern
- Mainzer Museum gibt Objekte aus Grabraub an Italien zurück
Mainzer Museum gibt Objekte aus Grabraub an Italien zurück
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2278
- Dank erhalten: 1003
23 Jan 2015 08:30 - 23 Jan 2015 08:33 #1
von Jupiterl
Mainz - Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz hat sieben antike Objekte an Italien zurückgegeben. Sie stammten aus einem Grabraub im Jahr 1978 in der süditalienischen Region Apulien und waren über einen Kunsthändler 1986 im Museum in Mainz gelandet. Zu den Stücken zählt neben Gefäßen aus Ton, Obsidian und Feuerstein auch ein 6.000 Jahre altes Beil aus Jadeit.
Mit der Rückgabe wolle man auf die verheerenden Auswirkungen von illegalen Ausgrabungen aufmerksam machen, sagte Museumsdirektor Falko Daim in Mainz. Der italienische Generalkonsul Cristiano Cottafavi nahm die Objekte in Empfang. (APA, 22.1.2015)
Quelle:
web.rgzm.de/
derstandard.at/2000010755179/Mainzer-Mus...b-an-Italien-zurueck
Na, sowas! die letzten Originale sind aus dem "Dublettenmuseum" verschwunden!
Mainzer Museum gibt Objekte aus Grabraub an Italien zurück wurde erstellt von Jupiterl
Mainzer Museum gibt Objekte aus Grabraub an Italien zurück
22. Jänner 2015, 16:24
6.000 Jahre altes Beil aus Jadeit sowie Gefäße aus Ton, Obsidian und Feuerstein
22. Jänner 2015, 16:24
6.000 Jahre altes Beil aus Jadeit sowie Gefäße aus Ton, Obsidian und Feuerstein
Mainz - Das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz hat sieben antike Objekte an Italien zurückgegeben. Sie stammten aus einem Grabraub im Jahr 1978 in der süditalienischen Region Apulien und waren über einen Kunsthändler 1986 im Museum in Mainz gelandet. Zu den Stücken zählt neben Gefäßen aus Ton, Obsidian und Feuerstein auch ein 6.000 Jahre altes Beil aus Jadeit.
Mit der Rückgabe wolle man auf die verheerenden Auswirkungen von illegalen Ausgrabungen aufmerksam machen, sagte Museumsdirektor Falko Daim in Mainz. Der italienische Generalkonsul Cristiano Cottafavi nahm die Objekte in Empfang. (APA, 22.1.2015)
Quelle:
web.rgzm.de/
derstandard.at/2000010755179/Mainzer-Mus...b-an-Italien-zurueck
Na, sowas! die letzten Originale sind aus dem "Dublettenmuseum" verschwunden!

Letzte Änderung: 23 Jan 2015 08:33 von Jupiterl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Spider