- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Kulturgüterschutz || Museen
- Rückgabeforderungen - Rückgabe von Kulturgütern
- Vom „Etablissement“ im Villacher Kirchturm
Vom „Etablissement“ im Villacher Kirchturm
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
18 Mär 2019 14:35 #1
von Jupiterl
Vom „Etablissement“ im Villacher Kirchturm wurde erstellt von Jupiterl
Ein verspäteter Villacher Fasching:
Um den Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach ranken sich viele kuriose Geschichten. Die Stadt dachte, er gehöre ihr, schenkte ihn aber der Kirche. Die Nazis nahmen ihn der Kirche wieder weg. Später wollte die Stadt im Turm ein „Etablissement“ erlauben.
Die Villacher erheben den Anspruch, Kärntens höchsten Kirchturm zu besitzen, er soll mit 94 Metern um exakt zwei Meter höher als der des Erzrivalen Klagenfurt sein. Gesichert ist auf jeden Fall, dass der Villacher Turm etwas Besonderes ist so Chronist Gernot Rader: „Er ist ein Campanile. Wie in Italien üblich, steht der Turm getrennt vom Kirchenschiff.“
Schenkung der Stadt an die Kirche
1936 begann mit dieser Tatsache eine kuriose Geschichte, so Rader: „Die Stadtverwaltung hat den Turm der Kirche geschenkt.“ Zwei Jahre später übernahmen die Nationalsozialisten die Macht und nahmen den Turm der Kirche wieder weg. Nach dem Krieg verlangte die Kirche den Turm nach dem Rückstellungsgesetz zurück. Der damalige SPÖ-Bürgermeister von Villach, Viktor Petschnik, sagte, das komme gar nicht in Frage.
Weiteres:
kaernten.orf.at/news/stories/2968516/
www.villach.at/stadt-erleben/museum-der-stadt/stadtpfarrturm
Vom „Etablissement“ im Villacher Kirchturm
Um den Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach ranken sich viele kuriose Geschichten. Die Stadt dachte, er gehöre ihr, schenkte ihn aber der Kirche. Die Nazis nahmen ihn der Kirche wieder weg. Später wollte die Stadt im Turm ein „Etablissement“ erlauben.
Die Villacher erheben den Anspruch, Kärntens höchsten Kirchturm zu besitzen, er soll mit 94 Metern um exakt zwei Meter höher als der des Erzrivalen Klagenfurt sein. Gesichert ist auf jeden Fall, dass der Villacher Turm etwas Besonderes ist so Chronist Gernot Rader: „Er ist ein Campanile. Wie in Italien üblich, steht der Turm getrennt vom Kirchenschiff.“
Schenkung der Stadt an die Kirche
1936 begann mit dieser Tatsache eine kuriose Geschichte, so Rader: „Die Stadtverwaltung hat den Turm der Kirche geschenkt.“ Zwei Jahre später übernahmen die Nationalsozialisten die Macht und nahmen den Turm der Kirche wieder weg. Nach dem Krieg verlangte die Kirche den Turm nach dem Rückstellungsgesetz zurück. Der damalige SPÖ-Bürgermeister von Villach, Viktor Petschnik, sagte, das komme gar nicht in Frage.
Weiteres:
kaernten.orf.at/news/stories/2968516/
www.villach.at/stadt-erleben/museum-der-stadt/stadtpfarrturm
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Spider