Salzburg: Reste einer uralten Brauerei entdeckt

Mehr
23 Apr 2021 09:43 - 23 Apr 2021 09:47 #1 von Jupiterl
Wissenschaft
Reste einer uralten Brauerei entdeckt
Online seit heute, 6.00 Uhr

 Bei der Neugestaltung des Kajetanerplatzes in der Salzburger Altstadt sind Mauerreste entdeckt worden, die bis zu 500 Jahre alt sind. Sie stammen laut Archäologen aus dem Spätmittelalter sowie der frühen Neuzeit bzw. dem Barock. Schmiede und Brauerei wurden unter Erzbischof Wolf Dietrich gebaut – als Vorläufer des heutigen Justizgebäudes. 

Salzburger haben laut Historikern schon immer gerne Bier getrunken und viel gebraut. Ein weiterer Beweis zeigt sich nun hier beim Kajetanerplatz.

1562 wurden die seit älteren Zeiten hier existierende Brauerei und ihr Wirthaus auf erzbischöflichen Befehl in ein Gefängnis umgebaut – die so genannte Frohnveste bzw. Fronfeste oder „Criminalhaus“. In Neumarkt (Flachgau) gibt es bis heute einen ähnlichen Zweckbau eines Ex-Gefängnisses, den man Fronfeste nennt. Der Abriss in der Stadt Salzburg folgte zu Beginn des 20. Jahrhunderts, um dem bis heute dort stehenden Justizgebäude Platz zu machen, schildert Archäologin Ulli Hampel: „Es gibt von diesen historischen Gebäuden sogar noch Fotos, weil sie erst 1909 abgerissen wurden.“

Justizgebäude ein „grässlicher Schandfleck“
Wie ist es aus heutiger Sicht zu bewerten, dass noch 1909 wertvolle Bauten alter Zeiten so brutal verschwanden? „Ach“, seufzt die Expertin: „Das hat schon im 19. Jahrhundert im Klassizismus so begonnen. Es wurde ja auch das mittelalterliche Wien fast komplett zerstört für den Bau der Ringstraße. Und in Salzburg beklagten Medien und Zeitungsleute den Abbruch des Michaelstors, großer Teile der alten Stadtmauer und des Äußeren Linzer Tors.“

Weiteres:
salzburg.orf.at/stories/3100511/
Letzte Änderung: 23 Apr 2021 09:47 von Jupiterl.
Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum