Wolfgang Oberleitner verstorben

  • Karl
  • Karls Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Ich will kein "Gold Boarder" sein!
Mehr
25 Mai 2019 19:49 #1 von Karl
Wolfgang Oberleitner verstorben wurde erstellt von Karl
Leider mussten wir dieser Tage vom Ableben Wolfgang Oberleitners erfahren.
Hier die Mitteilung des KHM.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Traurig teilen wir mit, dass
Hofrat Dr. Wolfgang Oberleitner,
langjähriger Direktor unserer Antikensammlung,
am 18. Mai 2019 verstorben ist.

Wolfgang Oberleitner wurde am 9. April 1929 in Linz geboren. Nach der Matura und einem Musikstudium am Linzer Bruckner Konservatorium studierte er 1948 bis 1955 Klassische Archäologie und Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte bei Fritz Eichler, der nach seiner Pensionierung als Direktor der Antikensammlung ab 1952 Professor geworden war und Oberleitner 1956 zu dessen erster Grabungskampagne nach Ephesos mitnahm.
Im Herbst 1957 begann Oberleitner als Assistent seine Arbeit in der Antikensammlung des Kunsthistorischen Museums. 1972 bis 1995 war er Direktor der Sammlung.
Umfassend beschäftigte sich Oberleitner mit zahlreichen Gattungen und Materialgruppen der Wiener Antikensammlung. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Forschungen bildeten zunächst die antiken Porträts, antike Vasen und der antike Steinschnitt, vor allem Kameen. Besonders intensiv setzte er sich mit dem Heroon von Trysa und dem sog. Parthermonument von Ephesos auseinander. Noch im Ruhestand leitete Oberleitner ein Forschungsprojekt zu diesem bedeutenden Reliefzyklus des römischen Ephesos, den er 2009 in einer abschließenden Publikation vorlegte.
Neben zahlreichen Ausstellungen, darunter „Goldschätze der Thraker", „Die Daker" „Gold der Skythen" oder „Schätze aus der Türkei", ist als besonderer Verdienst die Einrichtung des Ephesos Museums zu nennen. Nach sechsjähriger Planung wurde dieses 1978 in der Neuen Burg eröffnet und präsentiert bis heute die antiken Funde aus Ephesos und Samothrake.
1990 wurde Oberleitner zum Honorarprofessor ernannt, 1995 trat er in den Ruhestand.

Wolfgang wird uns als geselliger und herzlicher Mensch in Erinnerung bleiben, der bis zuletzt bei seinen regelmäßigen Besuchen stets mit seinen Geschichten zur guten Laune beitrug. Im April konnten wir noch gemeinsam seinen 90. Geburtstag feiern, nun verbleiben wir mit Dankbarkeit und liebevollem Angedenken. Die Beisetzung von Wolfgang Oberleitner findet am Freitag, 31. Mai, um 11 Uhr am Wiener Zentralfriedhof statt (2. Tor, Halle 1).

Sabine Haag
Paul Frey
Georg Plattner
Kurt Gschwantler


Ich habe Wolfgang Oberleitner immer sehr geschätzt. Und ich werde auch meine Gespräche mit ihm - meist anlässlich von Veranstaltungen - immer in guter Erinnerung behalten, nicht zuletzt die, wo wir gemeinsam gelacht haben ...

Dem IÖAF beitreten!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum