- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Türkei (einschließlich asiat. Teil)
- Steinzeitlicher Schmuck aus Menschenzähnen gibt Rätsel auf
Steinzeitlicher Schmuck aus Menschenzähnen gibt Rätsel auf
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
27 Dez 2019 16:37 #1
von Jupiterl
Steinzeitlicher Schmuck aus Menschenzähnen gibt Rätsel auf wurde erstellt von Jupiterl
UNGEWÖHNLICHER FUND
Drei menschliche Zähne, 8.500 Jahre alt und fein säuberlich durchbohrt: Archäologen staunten nicht schlecht über diesen Fund in der jungsteinzeitlichen Siedlung Çatalhöyük im heutigen Anatolien. Denn die Art der Bearbeitung lässt nur einen Schluss zu. Diese Zähne wurden zu Schmuckstücken verarbeitet und vermutlich aufgefädelt um Hals oder Arme getragen.
Aus europäischen Stätten sind vergleichbare Funde aus dem Jungpaläolithikum bis in die Jungsteinzeit bekannt. Doch nie zuvor sind Forscher im Nahen Osten auf vergleichbaren Schmuck aus dieser Zeit gestoßen. Die Frage ist also: Aus welchem Grund fertigte jemand ausgerechnet in Çatalhöyük, einer der ersten landwirtschaftlichen Großsiedlungen der Menschheit, diese Stücke an?
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000112352928/s...nen-gibt-raetsel-auf
www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352409X19304894
Steinzeitlicher Schmuck aus Menschenzähnen gibt Rätsel auf
27. Dezember 2019, 13:04
Archäologen stießen in Anatolien auf 8.500 Jahre alte Zähne, die zu Schmuck verarbeitet worden waren. Bisher waren solche Funde aus dem Nahen Osten völlig unbekannt
27. Dezember 2019, 13:04
Archäologen stießen in Anatolien auf 8.500 Jahre alte Zähne, die zu Schmuck verarbeitet worden waren. Bisher waren solche Funde aus dem Nahen Osten völlig unbekannt
Drei menschliche Zähne, 8.500 Jahre alt und fein säuberlich durchbohrt: Archäologen staunten nicht schlecht über diesen Fund in der jungsteinzeitlichen Siedlung Çatalhöyük im heutigen Anatolien. Denn die Art der Bearbeitung lässt nur einen Schluss zu. Diese Zähne wurden zu Schmuckstücken verarbeitet und vermutlich aufgefädelt um Hals oder Arme getragen.
Aus europäischen Stätten sind vergleichbare Funde aus dem Jungpaläolithikum bis in die Jungsteinzeit bekannt. Doch nie zuvor sind Forscher im Nahen Osten auf vergleichbaren Schmuck aus dieser Zeit gestoßen. Die Frage ist also: Aus welchem Grund fertigte jemand ausgerechnet in Çatalhöyük, einer der ersten landwirtschaftlichen Großsiedlungen der Menschheit, diese Stücke an?
Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000112352928/s...nen-gibt-raetsel-auf
www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352409X19304894
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.