- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Türkei (einschließlich asiat. Teil)
- Bronzezeit, magische Schmiedekunst: Die Rolle der Frauen
Bronzezeit, magische Schmiedekunst: Die Rolle der Frauen
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 880
- Dank erhalten: 496
17 Jan 2021 23:49 - 17 Jan 2021 23:55 #1
von Ariadne
Bronzezeit, magische Schmiedekunst: Die Rolle der Frauen wurde erstellt von Ariadne
Magische Schmiedekunst: Die Rolle der Frauen
Prähistorische Siedlungen in Anatolien erlauben Einblicke in den Alltag der frühen Bronzezeit. Magie und Metallverarbeitung waren in der Kultur vor rund 5.000 Jahren stark verbunden, und auch Frauen und Kinder dürften dabei eine wichtige Rolle gespielt haben, schreibt die Ethnologin Sabina Cveček in einem Gastbeitrag.
Online seit heute, 22.14 Uhr
Aufgrund ethnographischer und historischer Berichte wird die Praxis der Metallverarbeitung traditionell vor allem als ein männliches Handwerk wahrgenommen, das in Werkstätten ausgeführt wurde. Am frühbronzezeitlichen Fundort Çukuriçi Höyük in Westanatolien (Türkei) fand die Metallverarbeitung aber in Wohnhäusern statt.
Veranstaltung dazu:
Sabina Cveček hält am 18. Januar 2021, 18:15 Uhr, am IFK die Live-Zoom-Lecture : „Metalworkers’ homes: Food, arsenic copper, and knowledge sharing“ (zoom.us/j/92292682818?pwd=UVFwaFhmUmlnMU...NmRnNDlrUT09#success)
Bedeutet dies, dass Frauen und Kinder auch an der Produktion von Arsenkupfer beteiligt waren? Wenn wir diese Frage bejahen können, würde das ganz neue Rückschlüsse auf das Familienleben und die Arbeitsteilung dieser Zeit bedeuten.
Mehr dazu:
science.orf.at/stories/3204128
Prähistorische Siedlungen in Anatolien erlauben Einblicke in den Alltag der frühen Bronzezeit. Magie und Metallverarbeitung waren in der Kultur vor rund 5.000 Jahren stark verbunden, und auch Frauen und Kinder dürften dabei eine wichtige Rolle gespielt haben, schreibt die Ethnologin Sabina Cveček in einem Gastbeitrag.
Online seit heute, 22.14 Uhr
Aufgrund ethnographischer und historischer Berichte wird die Praxis der Metallverarbeitung traditionell vor allem als ein männliches Handwerk wahrgenommen, das in Werkstätten ausgeführt wurde. Am frühbronzezeitlichen Fundort Çukuriçi Höyük in Westanatolien (Türkei) fand die Metallverarbeitung aber in Wohnhäusern statt.
Veranstaltung dazu:
Sabina Cveček hält am 18. Januar 2021, 18:15 Uhr, am IFK die Live-Zoom-Lecture : „Metalworkers’ homes: Food, arsenic copper, and knowledge sharing“ (zoom.us/j/92292682818?pwd=UVFwaFhmUmlnMU...NmRnNDlrUT09#success)
Bedeutet dies, dass Frauen und Kinder auch an der Produktion von Arsenkupfer beteiligt waren? Wenn wir diese Frage bejahen können, würde das ganz neue Rückschlüsse auf das Familienleben und die Arbeitsteilung dieser Zeit bedeuten.
Mehr dazu:
science.orf.at/stories/3204128
Letzte Änderung: 17 Jan 2021 23:55 von Ariadne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.