- Forum
- Universität | Hochschule, Studium und Beruf
- Universitäres > Hochschul- und Forschungspolitik
- Universitäten - international
- Wien: Universität für angewandte Kunst bezieht Postsparkassengebäude von Otto Wagner
Wien: Universität für angewandte Kunst bezieht Postsparkassengebäude von Otto Wagner
- Carolus
-
Autor
- Offline
- Administrator
- heros ktistes
20 Mai 2020 19:54 #1
von Carolus
Wien: Universität für angewandte Kunst bezieht Postsparkassengebäude von Otto Wagner wurde erstellt von Carolus
wien.orf.at/stories/3049613/
Mehr dazu a.a.O.
Uni-Betrieb in Postsparkasse ab Herbst
Die Universität für angewandte Kunst Wien hat am Mittwoch als erste Institution den Mietvertrag für die Postsparkasse (PSK) in der Inneren Stadt unterzeichnet. Im Herbst wird die Uni die ersten Räumlichkeiten in dem von Otto Wagner geplanten Gebäude beziehen.
Mehr dazu a.a.O.
Archäologieforum - Wir graben tiefer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2216
- Dank erhalten: 960
20 Mai 2020 20:15 #2
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf Wien: Universität für angewandte Kunst bezieht Postsparkassengebäude von Otto Wagner
Kann mich noch dunkel erinnern. War als kleines Bubi an der Hand meiner Mutter zwei- oder dreimal im Kassensaal. So in den Fünfzigern ...
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Carolus
-
Autor
- Offline
- Administrator
- heros ktistes
21 Mai 2020 11:10 #3
von Carolus
Carolus antwortete auf Wien: Universität für angewandte Kunst bezieht Postsparkassengebäude von Otto Wagner
Jupiterl - immerhin. 
Während ich da geschätzte hundert Mal nur dran vorbeiglaufn bin - nie drin gewesen in den fast 50 (!) Jahren, die ich in Wien bin ...
Aber dass die Angewandte jetzt da reinkommt, finde ich passend und sehr gut. Das MAK wird angeblich den Kassensaal als Ausstellungsraum nutzen - auch sehr gut.
Dann wird dieser "tote Winkel" mit Sicherheit endlich belebt werden, mit den Studenten, den Besuchern ...

Während ich da geschätzte hundert Mal nur dran vorbeiglaufn bin - nie drin gewesen in den fast 50 (!) Jahren, die ich in Wien bin ...

Aber dass die Angewandte jetzt da reinkommt, finde ich passend und sehr gut. Das MAK wird angeblich den Kassensaal als Ausstellungsraum nutzen - auch sehr gut.
Dann wird dieser "tote Winkel" mit Sicherheit endlich belebt werden, mit den Studenten, den Besuchern ...
Archäologieforum - Wir graben tiefer!
Es bedanken sich: Jupiterl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.