- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Ur- und Frühgeschichte
- Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat
Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1687
- Dank erhalten: 709
12 Feb 2019 00:13 #1
von Jupiterl
Die ersten Hinkelsteine entstanden vor 7.000 Jahren in der Bretagne - also tatsächlich dort, wo Asterix und Obelix laut Comicvorlage wohnen. Neuen Analysen zufolge verbreitete sich der Hinkelsteinkult über den Seeweg in ganz Europa.
Die meisten kennen Stonehenge in England. Doch riesige Steinmonumente sind in Kontinentaleuropa viel häufiger: Fast 35.000 solcher Megalithen kennt man entlang der Atlantikküste, im Mittelmeerraum, auf Inseln und auch in zentraleren Regionen des europäischen Festlands.
Zoom in die Frühgeschichte
Eine neue Studie der Archäologin Bettina Schulz Paulsson von der Universität Göteborg kommt nun jedenfalls zu dem Schluss, dass sich die Idee zum Bau solcher Megalithen von nur einem Ort ausgehend verbreitet hat. Und nicht nur das: Sie glaubt, dass die Megalithpraxis über den Seeweg in Europa bekannt wurde.
Weiteres:
science.orf.at/stories/2963996/
Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat wurde erstellt von Jupiterl
Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat
Die ersten Hinkelsteine entstanden vor 7.000 Jahren in der Bretagne - also tatsächlich dort, wo Asterix und Obelix laut Comicvorlage wohnen. Neuen Analysen zufolge verbreitete sich der Hinkelsteinkult über den Seeweg in ganz Europa.
Die meisten kennen Stonehenge in England. Doch riesige Steinmonumente sind in Kontinentaleuropa viel häufiger: Fast 35.000 solcher Megalithen kennt man entlang der Atlantikküste, im Mittelmeerraum, auf Inseln und auch in zentraleren Regionen des europäischen Festlands.
Zoom in die Frühgeschichte
Eine neue Studie der Archäologin Bettina Schulz Paulsson von der Universität Göteborg kommt nun jedenfalls zu dem Schluss, dass sich die Idee zum Bau solcher Megalithen von nur einem Ort ausgehend verbreitet hat. Und nicht nur das: Sie glaubt, dass die Megalithpraxis über den Seeweg in Europa bekannt wurde.
Weiteres:
science.orf.at/stories/2963996/
Es bedanken sich: Karl
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1687
- Dank erhalten: 709
12 Feb 2019 14:38 #2
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf Hinkelsteine stammen aus Asterix’ Heimat
Es bedanken sich: Carolus