- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Ur- und Frühgeschichte
- Geschlechterrollen früher nicht so strikt wie viele glauben
Geschlechterrollen früher nicht so strikt wie viele glauben
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 892
- Dank erhalten: 511
22 Okt 2023 19:49 - 22 Okt 2023 19:52 #1
von Ariadne
Geschlechterrollen früher nicht so strikt wie viele glauben wurde erstellt von Ariadne
Historische Stereotype
Geschlechterrollen waren früher nicht so strikt wie viele glauben
Was hat die Archäologie über Kriegerinnen, Jägerinnen und die Entwicklung des Patriarchats gelernt? Einige der Antworten stellen traditionelle Vorstellungen infrage.
Julia Sica, 21. Oktober 2023
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Reine Frauenheere wie bei den legendären Amazonen sind fraglich – Frauen kämpften aber durchaus. akg-images / picturedesk
Boudicca ist die vielleicht berühmteste Kriegerin der Geschichte, jedenfalls in Großbritannien. Die Heerführerin stand in den Jahren 60 und 61 unserer Zeitrechnung an der Spitze eines Aufstands keltischer Stämme gegen die römische Besetzung. Heute gilt sie als britische Ikone. Frauen wie sie, die Männer befehligten oder an deren Seite kämpften, kannte die Geschichtsschreibung lange Zeit nur wenige. Doch in den vergangenen Jahren tauchen sie immer häufiger auf, da sich durch neue Analysen von alten Skeletten viele Krieger als Kriegerinnen herausstellen.
Ausführlich unter:
www.derstandard.de/story/3000000191118/d...ocj1Jb0b_BWJwBmdXcig
Geschlechterrollen waren früher nicht so strikt wie viele glauben
Was hat die Archäologie über Kriegerinnen, Jägerinnen und die Entwicklung des Patriarchats gelernt? Einige der Antworten stellen traditionelle Vorstellungen infrage.
Julia Sica, 21. Oktober 2023
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Reine Frauenheere wie bei den legendären Amazonen sind fraglich – Frauen kämpften aber durchaus. akg-images / picturedesk
Boudicca ist die vielleicht berühmteste Kriegerin der Geschichte, jedenfalls in Großbritannien. Die Heerführerin stand in den Jahren 60 und 61 unserer Zeitrechnung an der Spitze eines Aufstands keltischer Stämme gegen die römische Besetzung. Heute gilt sie als britische Ikone. Frauen wie sie, die Männer befehligten oder an deren Seite kämpften, kannte die Geschichtsschreibung lange Zeit nur wenige. Doch in den vergangenen Jahren tauchen sie immer häufiger auf, da sich durch neue Analysen von alten Skeletten viele Krieger als Kriegerinnen herausstellen.
Ausführlich unter:
www.derstandard.de/story/3000000191118/d...ocj1Jb0b_BWJwBmdXcig
Letzte Änderung: 22 Okt 2023 19:52 von Ariadne.
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.