- Forum
- MEDIEN und PUBLIKATIONEN || quaestiones variae || THEORIA || VERANSTALTUNGEN
- VERANSTALTUNGEN
- Stadtarchäologie: Führung in die Vergangenheit des Wiener Stephansplatzes
Stadtarchäologie: Führung in die Vergangenheit des Wiener Stephansplatzes
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2280
- Dank erhalten: 1003
11 Feb 2017 15:51 #1
von Jupiterl
Wien – Der Wiener Stephansplatz wird derzeit generalsaniert und bekommt im Zuge dessen auch eine neue Pflasterung. Dabei nicht nur die Bauarbeiter im Einsatz, sondern auch Archäologen beschäftigt. Im Rahmen der Arbeiten bietet die Stadtarchäologie Wien nun kostenlose Führungen vor dem Stephansdom an. Jeden Montag um 11 Uhr und um 11.30 Uhr können Interessierte mit den Experten ins Gespräch kommen.
Seit Juni laufen die Vorarbeiten für die Neugestaltung des Stephansplatzes, derzeit werden die Wasserleitungen erneuert. Die Bauarbeiten werden von archäologischen Ausgrabungen begleitet. Aufgabe der Stadtarchäologie Wien ist es, mögliche Überreste der bewegten Vergangenheit des Platzes zu dokumentieren. "Archäologie in Wien zu betreiben, heißt, Archäologie auf Baustellen zu betreiben", erklärte Karin Fischer-Ausserer, Leiterin der Stadtarchäologie. "Immer dann, wenn etwas gebaut wird, öffnet sich der Boden und die Vergangenheit tritt zutage." -
Weiteres:
derstandard.at/2000052230554/Stadtarchaeologie-Fuehrung-in-die-Fuehrungen-am-Wiener-Stephansplatz
Stadtarchäologie: Führung in die Vergangenheit des Wiener Stephansplatzes wurde erstellt von Jupiterl
Stadtarchäologie: Führung in die Vergangenheit des Wiener Stephansplatzes
11. Februar 2017, 09:00
Kostenlose Führungen der Stadtarchäologie montags um 11 Uhr und um 11.30 Uhr – Erneuerung des Pflasters startet im März
11. Februar 2017, 09:00
Kostenlose Führungen der Stadtarchäologie montags um 11 Uhr und um 11.30 Uhr – Erneuerung des Pflasters startet im März
Wien – Der Wiener Stephansplatz wird derzeit generalsaniert und bekommt im Zuge dessen auch eine neue Pflasterung. Dabei nicht nur die Bauarbeiter im Einsatz, sondern auch Archäologen beschäftigt. Im Rahmen der Arbeiten bietet die Stadtarchäologie Wien nun kostenlose Führungen vor dem Stephansdom an. Jeden Montag um 11 Uhr und um 11.30 Uhr können Interessierte mit den Experten ins Gespräch kommen.
Seit Juni laufen die Vorarbeiten für die Neugestaltung des Stephansplatzes, derzeit werden die Wasserleitungen erneuert. Die Bauarbeiten werden von archäologischen Ausgrabungen begleitet. Aufgabe der Stadtarchäologie Wien ist es, mögliche Überreste der bewegten Vergangenheit des Platzes zu dokumentieren. "Archäologie in Wien zu betreiben, heißt, Archäologie auf Baustellen zu betreiben", erklärte Karin Fischer-Ausserer, Leiterin der Stadtarchäologie. "Immer dann, wenn etwas gebaut wird, öffnet sich der Boden und die Vergangenheit tritt zutage." -
Weiteres:
derstandard.at/2000052230554/Stadtarchaeologie-Fuehrung-in-die-Fuehrungen-am-Wiener-Stephansplatz
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.