- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- FACHFOREN | Technik, EDV, Naturwissenschaften
- Anthropologie
- Von den frühesten Menschen
- Südafrika, 200.000 Jahre alte Begräbnisstätte?
Südafrika, 200.000 Jahre alte Begräbnisstätte?
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 503
12 Jun 2023 09:53 - 12 Jun 2023 09:59 #1
von Ariadne
Südafrika, 200.000 Jahre alte Begräbnisstätte? wurde erstellt von Ariadne
Wissenschafter wollen älteste Begräbnisstätte gefunden haben
Gräber des Homo naledi in Südafrika könnten älter als 200.000 Jahre sein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
BILD: SN/APA/AFP/LUCA SOLA
Diese Reproduktion zeigt, wie der Schädel eines Homo naledi ausgesehen haben könnte.
Paläontologen haben eigenen Angaben zufolge die älteste Begräbnisstätte der Welt in Südafrika entdeckt. Die vom bekannten Paläoanthropologen Lee Berger geleitete Gruppe fand demnach mehrere Exemplare des Urmenschen Homo naledi in 30 Metern Tiefe in einem Höhlensystem nahe Johannesburg. Es handle sich um die "ältesten bisher belegten Begräbnisse" in der Geschichte der Menschenaffen, heißt es in einer Reihe bisher nicht durch andere Wissenschafter geprüfter Artikel.
Begräbnisstätte könnte mindestens 200.000 Jahre alt sein
Den im Fachmagazin "eLife" veröffentlichten Angaben zufolge sind die Begräbnisstätten "mindestens 100.000 Jahre älter" als die der Gattung Homo sapiens, die bisher im Nahen Osten und Afrika gefunden worden waren. Diese waren etwa 100.000 Jahre alt. Die nun von Berger und seinen Kollegen gefundenen Grabstätten in der Unesco-Welterbestätte "Wiege der Menschheit" würden demnach aus einer Zeit von mindestens 200.000 Jahren vor Beginn unserer Zeitrechnung stammen.
Ausführlich unter:
www.sn.at/panorama/wissen/wissenschafter...nden-haben-139951420
Gräber des Homo naledi in Südafrika könnten älter als 200.000 Jahre sein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
BILD: SN/APA/AFP/LUCA SOLA
Diese Reproduktion zeigt, wie der Schädel eines Homo naledi ausgesehen haben könnte.
Paläontologen haben eigenen Angaben zufolge die älteste Begräbnisstätte der Welt in Südafrika entdeckt. Die vom bekannten Paläoanthropologen Lee Berger geleitete Gruppe fand demnach mehrere Exemplare des Urmenschen Homo naledi in 30 Metern Tiefe in einem Höhlensystem nahe Johannesburg. Es handle sich um die "ältesten bisher belegten Begräbnisse" in der Geschichte der Menschenaffen, heißt es in einer Reihe bisher nicht durch andere Wissenschafter geprüfter Artikel.
Begräbnisstätte könnte mindestens 200.000 Jahre alt sein
Den im Fachmagazin "eLife" veröffentlichten Angaben zufolge sind die Begräbnisstätten "mindestens 100.000 Jahre älter" als die der Gattung Homo sapiens, die bisher im Nahen Osten und Afrika gefunden worden waren. Diese waren etwa 100.000 Jahre alt. Die nun von Berger und seinen Kollegen gefundenen Grabstätten in der Unesco-Welterbestätte "Wiege der Menschheit" würden demnach aus einer Zeit von mindestens 200.000 Jahren vor Beginn unserer Zeitrechnung stammen.
Ausführlich unter:
www.sn.at/panorama/wissen/wissenschafter...nden-haben-139951420
Letzte Änderung: 12 Jun 2023 09:59 von Ariadne. Grund: Formatierung
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.