- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- ASIEN - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Vorderasien
- Google Earth enthüllt mysteriöse Strukturen in der Wüste
Google Earth enthüllt mysteriöse Strukturen in der Wüste
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 927
25 Okt 2017 22:02 #1
von Jupiterl
Sydney – Australische Forscher haben in der saudi-arabischen Wüste großflächige Steinstrukturen unbekannten Ursprungs entdeckt. Die Wissenschafter stießen auf nahezu 400 Formationen mithilfe von Google Earth, wie Forschungsleiter David Kennedy von der University of Western Australia sagte.
Die als "Tore" bezeichneten Formationen sollen ersten Schätzungen zufolge zwischen 2.000 und 9.000 Jahre alt sein: Diese Datierung geht auf die Spuren ehemaliger Lavaströme zurück, die Teile der Strukturen überdecken und somit jünger sein müssen.
Der einstige Zweck der Anlagen liegt den Forschern zufolge aber noch völlig im Dunkeln. Zwar seien sie auch am Boden erkennbar, doch erst aus ein paar hundert Metern Höhe betrachtet entfalte sich ihre ganze Schönheit, sagte Kennedy.
Weiteres:
derstandard.at/2000066684257/Google-Earth-enthuellt-mysterioese-Steinstrukturen-in-arabischer-Wueste
www.nytimes.com/2017/10/19/science/saudi...es-google-earth.html
www.news.uwa.edu.au/2017102310065/google...e-gates-saudi-arabia
Google Earth enthüllt mysteriöse Strukturen in der Wüste wurde erstellt von Jupiterl
Google Earth enthüllt mysteriöse Strukturen in der Wüste
VIDEO
25. Oktober 2017, 15:26
Australische Forscher entdecken in Saudi-Arabien jahrtausendealte großflächige Steinformationen, deren einstiger Zweck unbekannt ist
VIDEO
25. Oktober 2017, 15:26
Australische Forscher entdecken in Saudi-Arabien jahrtausendealte großflächige Steinformationen, deren einstiger Zweck unbekannt ist
Sydney – Australische Forscher haben in der saudi-arabischen Wüste großflächige Steinstrukturen unbekannten Ursprungs entdeckt. Die Wissenschafter stießen auf nahezu 400 Formationen mithilfe von Google Earth, wie Forschungsleiter David Kennedy von der University of Western Australia sagte.
Die als "Tore" bezeichneten Formationen sollen ersten Schätzungen zufolge zwischen 2.000 und 9.000 Jahre alt sein: Diese Datierung geht auf die Spuren ehemaliger Lavaströme zurück, die Teile der Strukturen überdecken und somit jünger sein müssen.
Der einstige Zweck der Anlagen liegt den Forschern zufolge aber noch völlig im Dunkeln. Zwar seien sie auch am Boden erkennbar, doch erst aus ein paar hundert Metern Höhe betrachtet entfalte sich ihre ganze Schönheit, sagte Kennedy.
Weiteres:
derstandard.at/2000066684257/Google-Earth-enthuellt-mysterioese-Steinstrukturen-in-arabischer-Wueste
www.nytimes.com/2017/10/19/science/saudi...es-google-earth.html
www.news.uwa.edu.au/2017102310065/google...e-gates-saudi-arabia
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.