- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- Australien | Amerika | Afrika | Asien
- ASIEN - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Vorderasien
- Libanon, Tell el-Burak. Eisenzeitliche Weinpresse gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier
Libanon, Tell el-Burak. Eisenzeitliche Weinpresse gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 696
- Dank erhalten: 384
17 Sep 2020 15:58 #1
von Ariadne
Libanon, Tell el-Burak. Eisenzeitliche Weinpresse gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier wurde erstellt von Ariadne
Weinpresse aus der Eisenzeit gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier
Presseldung vom 15.09.2020
Forschungsteam der Universität Tübingen entdeckt seltenen Nachweis der frühen Weinherstellung an der Ausgrabungsstätte Tell el-Burak im Libanon.
Wein hatte im Mittelmeergebiet schon in der Eisenzeit eine große Bedeutung. Insbesondere durch die Phönizier, die Bewohner der östlichen Mittelmeerküste, wurde das Getränk beliebt und über ihre Handelswege verbreitet. Nun wurde bei Ausgrabungen im phönizischen Tell el-Burak die erste eisenzeitliche Weinpresse auf dem Gebiet des heutigen Libanon entdeckt – bislang waren keine Anlagen zur Herstellung von Wein in dieser Region bekannt.
Den Aufbau der Presse aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und die verwendeten Baumaterialien haben Dr. Adriano Orsingher und Professor Jens Kamlah vom Biblisch-Archäologischen Institut sowie Dr. Silvia Amicone und Dr. Christoph Berthold vom Competence Center Archaeometry Baden-Württemberg (CCA-BW) der Universität Tübingen gemeinsam mit Professorin Hélène Sader von der American University in Beirut näher untersucht. Sie fanden heraus, dass die Phönizier beim Bau der Weinpresse einen Putz verwendeten, der aus Kalk und gemahlenen recycelten Tonscherben gemischt wurde. Diese Technik zur Herstellung eines Estrichmörtels wurde später von den Römern weiterentwickelt. Die Studie wird in der Fachzeitschrift Antiquity veröffentlicht.
Mehr unter:
www.evolution-mensch.de/News/Weinpresse_..._Ph%C3%B6nizier.html
Presseldung vom 15.09.2020
Forschungsteam der Universität Tübingen entdeckt seltenen Nachweis der frühen Weinherstellung an der Ausgrabungsstätte Tell el-Burak im Libanon.
Wein hatte im Mittelmeergebiet schon in der Eisenzeit eine große Bedeutung. Insbesondere durch die Phönizier, die Bewohner der östlichen Mittelmeerküste, wurde das Getränk beliebt und über ihre Handelswege verbreitet. Nun wurde bei Ausgrabungen im phönizischen Tell el-Burak die erste eisenzeitliche Weinpresse auf dem Gebiet des heutigen Libanon entdeckt – bislang waren keine Anlagen zur Herstellung von Wein in dieser Region bekannt.
Den Aufbau der Presse aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und die verwendeten Baumaterialien haben Dr. Adriano Orsingher und Professor Jens Kamlah vom Biblisch-Archäologischen Institut sowie Dr. Silvia Amicone und Dr. Christoph Berthold vom Competence Center Archaeometry Baden-Württemberg (CCA-BW) der Universität Tübingen gemeinsam mit Professorin Hélène Sader von der American University in Beirut näher untersucht. Sie fanden heraus, dass die Phönizier beim Bau der Weinpresse einen Putz verwendeten, der aus Kalk und gemahlenen recycelten Tonscherben gemischt wurde. Diese Technik zur Herstellung eines Estrichmörtels wurde später von den Römern weiterentwickelt. Die Studie wird in der Fachzeitschrift Antiquity veröffentlicht.
Mehr unter:
www.evolution-mensch.de/News/Weinpresse_..._Ph%C3%B6nizier.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 696
- Dank erhalten: 384
18 Sep 2020 00:02 #2
von Ariadne
Ariadne antwortete auf Libanon, Tell el-Burak. Eisenzeitliche Weinpresse gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier
Siehe dazu auch:
www.wissenschaft.de/geschichte-archaeolo...Nv9rijspi3QNThO3Zbks
Allgemein zu Tell el-Burak:
uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch...chung/tell-el-burak/
www.wissenschaft.de/geschichte-archaeolo...Nv9rijspi3QNThO3Zbks
Allgemein zu Tell el-Burak:
uni-tuebingen.de/fakultaeten/evangelisch...chung/tell-el-burak/
Es bedanken sich: Carolus, Jupiterl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jupiterl
-
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2171
- Dank erhalten: 927
19 Sep 2020 13:57 #3
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf Libanon, Tell el-Burak. Eisenzeitliche Weinpresse gibt Aufschluss über Bautechnik der Phönizier
ARCHÄOLOGIE
Weiter:
www.derstandard.at/story/2000120014154/e...leben-der-phoenizier
doi.org/10.15184/aqy.2020.4
Eisenzeitliche Weinpresse gibt Einblick ins Leben der Phönizier
19. September 2020, 09:18
Anlage aus dem 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung nahe dem phönizischen Zentrum Sidon entdeckt
19. September 2020, 09:18
Anlage aus dem 7. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung nahe dem phönizischen Zentrum Sidon entdeckt
Weiter:
www.derstandard.at/story/2000120014154/e...leben-der-phoenizier
doi.org/10.15184/aqy.2020.4
Es bedanken sich: Carolus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.