- Forum
- MEDIEN und PUBLIKATIONEN || quaestiones variae || THEORIA || VERANSTALTUNGEN
- VERANSTALTUNGEN
- Kongresse, Symposien, Konferenzen | Arbeitskreise, fachliche Stammtische | Vorträge
- Vorträge [AT, DE, CH]
- Vorträge in Österreich
- ÖGA Vorträge 2019
ÖGA Vorträge 2019
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 287
21 Jan 2019 21:36 #1
von Ariadne
ÖGA Vorträge 2019 wurde erstellt von Ariadne
Vortrag
Dr. Ernst Lauermann, Landesarchäologe von NÖ i. R.
„Grab, Depot oder Opfer? – Die kaiserzeitlichen Funde von Niederfladnitz“
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 18h30
Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 34
Dr. Ernst Lauermann, Landesarchäologe von NÖ i. R.
„Grab, Depot oder Opfer? – Die kaiserzeitlichen Funde von Niederfladnitz“
Donnerstag, 24. Jänner 2019, 18h30
Universität Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 34
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 287
16 Mär 2019 13:37 - 16 Mär 2019 13:38 #2
von Ariadne
Ariadne antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
Weitere Veranstaltungen:
o Donnerstag, 28. März 2019, ca. 19h00
Mag. Leonhard Stopfer (Wien)
„Echt oder falsch?“ Fälschungen antiker Münzen erkennen
Dieser Vortrag findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung(Beginn 18h30) statt.
o Donnerstag, 16. Mai 2019, 18h30
Dr. Felix Lang (Universität Salzburg)
„Die röm. Villa von Neumarkt/Pfongau (Salzburg)“
o Donnerstag, 13. Juni 2019, 18h30
Mag. Martin Obenaus (Silva Nortica – Thunau/Kamp)
„Frühmittelalter im Waldviertel - eine terra incognita?“
Die Jahreshauptversammlung findet am 28. März 2019 um 18h30 statt. Nach dem anschließenden Referat von Mag. Leonhard Stopfer wird der neue Band des RÖ vorgestellt.
Die Vorträge finden wie immer im HS34 der Universität Wien statt.
o Donnerstag, 28. März 2019, ca. 19h00
Mag. Leonhard Stopfer (Wien)
„Echt oder falsch?“ Fälschungen antiker Münzen erkennen
Dieser Vortrag findet im Anschluss an die Jahreshauptversammlung(Beginn 18h30) statt.
o Donnerstag, 16. Mai 2019, 18h30
Dr. Felix Lang (Universität Salzburg)
„Die röm. Villa von Neumarkt/Pfongau (Salzburg)“
o Donnerstag, 13. Juni 2019, 18h30
Mag. Martin Obenaus (Silva Nortica – Thunau/Kamp)
„Frühmittelalter im Waldviertel - eine terra incognita?“
Die Jahreshauptversammlung findet am 28. März 2019 um 18h30 statt. Nach dem anschließenden Referat von Mag. Leonhard Stopfer wird der neue Band des RÖ vorgestellt.
Die Vorträge finden wie immer im HS34 der Universität Wien statt.
Letzte Änderung: 16 Mär 2019 13:38 von Ariadne. Begründung: Korrektur
Es bedanken sich: Carolus
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 287
13 Jun 2019 11:43 #3
von Ariadne
Ariadne antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
Hiermit leite ich eine heute bei ETEOKPHTH/Eteokriti eingelangte Mail weiter:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Last-Minute-Erinnerung für HEUTE
eines Vortrags der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie von
Mag. Martin Obenaus (Silva Nortica – Thunau/Kamp)
„Frühmittelalter im Waldviertel - eine terra incognita?“
am 13. Juni 2019 um 18h30
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal 34 (Erdgeschoss); 1010 Wien, Universitätsring 1
Bitte auch um eventuellen Aushang bzw. Weiterleitung an Ihrem/Deinem Institut.
Mit kollegialen Grüßen
Peter Scherrer
(im Namen des Vorstandes der ÖGA)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Last-Minute-Erinnerung für HEUTE
eines Vortrags der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie von
Mag. Martin Obenaus (Silva Nortica – Thunau/Kamp)
„Frühmittelalter im Waldviertel - eine terra incognita?“
am 13. Juni 2019 um 18h30
Universität, Hauptgebäude, Hörsaal 34 (Erdgeschoss); 1010 Wien, Universitätsring 1
Bitte auch um eventuellen Aushang bzw. Weiterleitung an Ihrem/Deinem Institut.
Mit kollegialen Grüßen
Peter Scherrer
(im Namen des Vorstandes der ÖGA)
Es bedanken sich: Carolus
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 287
02 Dez 2019 23:48 #4
von Ariadne
Ariadne antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
Dr. Felix Lang, Universität Salzburg
Castellum Cucculis – Der Georgenberg bei Kuchl in röm. Zeit
Do., 28. November 2019, 18.30
1010 Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 34
Castellum Cucculis – Der Georgenberg bei Kuchl in röm. Zeit
Do., 28. November 2019, 18.30
1010 Wien, Universitätsring 1, Hörsaal 34
- Jupiterl
-
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1880
- Dank erhalten: 798
03 Dez 2019 11:55 #5
von Jupiterl
Jupiterl antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
'tschuldige, brauch' ma a Wurmloch für die Zeitreise!
- Carolus
-
- Offline
- Administrator
- heros ktistes
03 Dez 2019 13:57 #6
von Carolus

Jupiterl - nehmen wir unserer lieben Ariadnes vorangegangenen Beitrag als protokollarischen Eintrag wahr.
Carolus antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
Jupiterl schrieb: 'tschuldige, brauch' ma a Wurmloch für die Zeitreise!

Jupiterl - nehmen wir unserer lieben Ariadnes vorangegangenen Beitrag als protokollarischen Eintrag wahr.

Archäologieforum - Wir graben tiefer!
- Ariadne
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
Weniger
Mehr
- Beiträge: 495
- Dank erhalten: 287
08 Dez 2019 18:42 #7
von Ariadne
Ariadne antwortete auf ÖGA Vorträge 2019
Da hab ich wahrscheinlich etwas übersehen!
Aber vielleicht wird der Text des Vortrags einmal publiziert.
Aber vielleicht wird der Text des Vortrags einmal publiziert.
Es bedanken sich: Jupiterl