Wien: Kunstkammer-Fundament aus 16. Jh. in Hofburg entdeckt

Mehr
23 Mär 2013 14:20 - 23 Mär 2013 14:32 #1 von Muse
Kunstkammer-Fundament aus 16. Jh. in Hofburg entdeckt

Das Fundament der Kunstkammer von Ferdinand I., die zwischen 1558 und 1563 errichtet wurde, ist in der Wiener Hofburg entdeckt worden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „profil“ (Montag-Ausgabe) unter Berufung auf das Kunsthistorische Museum (KHM) und das Bundesdenkmalamt.

Die Reste des einstigen Baus, dessen Grundriss etwa 20 mal sechs Meter einnahm, befinden sich demnach in der Nähe des Schweizertores. Für KHM-Chefin Sabine Haag ist das Ergebnis des Forschungsprojektes „wirklich sensationell“.


Erster Museumsbau nördlich der Alpen

Die Wiener Kunstkammer gilt dem Bericht zufolge damit als erster Museumsbau nördlich der Alpen. Bisher hatte die Münchner Kunstkammer von Herzog Albrecht V. diese Position inne. Die Sammlung Ferdinands I. befindet sich heute in der Kunstkammer des KHM, die erst kürzlich neu eröffnet wurde.


Von der Existenz der früheren Kunstkammer habe man zwar gewusst, so Haag im „profil“, deren Lage aber bisher nicht lokalisieren können. Das gelang nun der Kunsthistorikerin Renata Holzschuh-Hofer, die für das Bundesdenkmalamt tätig ist.


www.orf.at/#/stories/2173244/
Letzte Änderung: 23 Mär 2013 14:32 von Muse.
Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum