Stadtarchäologen fanden älteste römische Relikte im Wiener Raum

Mehr
18 Mär 2015 18:00 #1 von Jupiterl
Stadtarchäologen fanden älteste römische Relikte im Wiener Raum
18. März 2015, 15:15

Die Funde aus dem ersten Jahrhundert bilden die ersten Nachweise der Mischung von keltischer und römischer Kultur in Wien

Wien - In der Rasumofskygasse im dritten Wiener Gemeindebezirk haben Archäologen die bisher ältesten römischen Funde im Raum der Bundeshauptstadt gemacht. Sie stammen aus der Mitte des ersten Jahrhunderts und kamen bei den Bauarbeiten zur neuen Postzentrale zum Vorschein, wie die Leiterin der Wiener Stadtarchäologie, Karin Fischer Ausserer, erklärte.

Römische Importgüter

Aber auch aus anderen Gründen seien die Funde interessant: Zum ersten Mal lasse sich hier eine Mischung zwischen der spätkeltischen und der frührömischen Kultur nachweisen. "Bisher konnten wir im Stadtgebiet immer nur entweder oder, aber nie beide gemeinsam fassen", so Fischer Ausserer. Denn neben keltischen Grubenhäusern, Brunnen, Öfen und Gruben finden sich auch römische Importgüter wie Amphoren aus dem Adriaraum, Feinkeramik oder Schreibgeräte - und damit auch die frühesten Zeugnisse für Schriftlichkeit im Wiener Raum.

Weiteres:
derstandard.at/2000013123656/Stadtarchae...likte-im-Wiener-Raum
Es bedanken sich: Karl, Aristoteles

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2015 10:07 #2 von Aristoteles
Heute im beliebten Kleinformat!









Meum est propositum in taberna mori

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Es bedanken sich: Carolus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum