- Forum
- Archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde | KULTURGÜTERSCHUTZ | FACHFOREN
- EUROPA - archäologische Ausgrabungen, Fundplätze und Funde
- Österreich
- Wien
- Wien: 17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben
Wien: 17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben
- Jupiterl
-
Autor
- Offline
- Moderator
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2283
- Dank erhalten: 1005
01 Sep 2019 11:21 #1
von Jupiterl
Jahrelang haben der erste Bezirk und die Stadt über die Umgestaltung des Platzes gestritten. Seit 2017 gibt es eine Baubewilligung für die Tiefgarage, die dort seit Jahresbeginn entsteht. Zur Römerzeit wurden am Neuen Markt Menschen bestattet, ihre Skelette werden jetzt wieder aus der Erde geholt. Ein Archäologenteam ist bei den Bauarbeiten ständig vor Ort und untersucht freigelegte Stellen.
17 Mal sind die Archäologinnen und Archäologen bisher fündig geworden, in Zukunft rechnet Forschungsleiterin Elfriede Huber mit noch mehr Funden. 2022 soll die Tiefgarage fertig gebaut sein, bis dahin suchen sie weiter. Wenn sie auf ein Skelett stoßen, wird es mit Werkzeugen freigeputzt und vermessen. Dann bestimmen die Forscherinnen und Forscher die Koordinaten, damit sie später feststellen können, wo der Mensch bestattet worden ist. Zuletzt fotografieren sie das Skelett und transportieren es ab.
Weiteres:
wien.orf.at/stories/3010605/
Wien: 17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben wurde erstellt von Jupiterl
17 Skelette am Neuen Markt ausgegraben
Online seit heute, 9.10 Uhr
In Zukunft sollen dort Autos parken, wo früher Menschen begraben wurden: Am Neuen Markt wird seit Jänner eine Tiefgarage gebaut, ein Archäologenteam hat seitdem 17 Skelette ausgegraben.
Online seit heute, 9.10 Uhr
In Zukunft sollen dort Autos parken, wo früher Menschen begraben wurden: Am Neuen Markt wird seit Jänner eine Tiefgarage gebaut, ein Archäologenteam hat seitdem 17 Skelette ausgegraben.
Jahrelang haben der erste Bezirk und die Stadt über die Umgestaltung des Platzes gestritten. Seit 2017 gibt es eine Baubewilligung für die Tiefgarage, die dort seit Jahresbeginn entsteht. Zur Römerzeit wurden am Neuen Markt Menschen bestattet, ihre Skelette werden jetzt wieder aus der Erde geholt. Ein Archäologenteam ist bei den Bauarbeiten ständig vor Ort und untersucht freigelegte Stellen.
17 Mal sind die Archäologinnen und Archäologen bisher fündig geworden, in Zukunft rechnet Forschungsleiterin Elfriede Huber mit noch mehr Funden. 2022 soll die Tiefgarage fertig gebaut sein, bis dahin suchen sie weiter. Wenn sie auf ein Skelett stoßen, wird es mit Werkzeugen freigeputzt und vermessen. Dann bestimmen die Forscherinnen und Forscher die Koordinaten, damit sie später feststellen können, wo der Mensch bestattet worden ist. Zuletzt fotografieren sie das Skelett und transportieren es ab.
Weiteres:
wien.orf.at/stories/3010605/
Es bedanken sich: Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.