"Zeitkapsel" eröffnet neuen Einblick in jüdische Geschichte Wiens

Mehr
09 Nov 2019 00:20 #1 von Jupiterl
FUNDORT IN WIEN
"Zeitkapsel" eröffnet neuen Einblick in jüdische Geschichte Wiens
7. November 2019, 14:11

80 Jahre nach "Novemberpogromen" zeigt Schau im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) 2018 gehobene Objekte

Wien – An den Wänden der einstigen Synagoge in der Malzgasse in Wien-Leopoldstadt findet sich immer noch der Brandruß der Novemberpogrome 1938. Bald danach verschwanden Teile der zerstörten Synagoge unter Schutt. Rund 80 Jahre später wurde diese Art "Zeitkapsel" durch Zufall geöffnet. Die erstaunlichen Funde werden nun ab Freitag in einer Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) gezeigt.

Auf der Suche nach mehr Platz für die jüdisch-orthodoxen Talmud Thora-Schule für Knaben in der Malzgasse 16, dem Standort der früheren Synagoge, wandte sich der Vorsitzende des Betreibers des dortigen Kindergartens sowie der Volks- und Neuen Mittelschule, Arieh Bauer, Anfang 2018 einem ominösen Loch nahe dem Werksaal zu. Alte Baupläne wiesen dort auf ein Kellergewölbe hin. "Ich habe dann mit einer Kamera, wie mit einer Sonde hinein fotografiert. Das sah aus wie Marsrover-Aufnahmen", sagte Bauer bei einem Besuch des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten in der Malzgasse im Vorfeld der Ausstellungseröffnung.

Vergessene Räumlichkeiten
Gefunden haben der Leiter des Tempel- und Schulvereins Machsike Hadass und Experten mit Schutt aufgefüllte, vergessene Räumlichkeiten. Hier wurde das Abbruchmaterial der im Zuge der Nazi-Pogrome zerstörten Synagoge sowie Schule gelagert. 1939 hat die Israelitische Kultusgemeinde auf Geheiß der Nationalsozialisten dann an der Stelle ein Alters- und Siechenheim gebaut und die Überreste des Nazi-Terrors wurden offenbar unter dem neuen, etwas höheren liegenden Boden quasi versiegelt.

Weiteres:
www.derstandard.at/story/2000110792082/z...che-geschichte-wiens

www.hdgoe.at/malzgasse_ausstellung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Forum